Geinz Guderian - Biografie, Foto, Zweiter Weltkrieg, persönliches Leben, Todesursache

Anonim

Biografie

Gayntz Guderian, er ist ein Hochgeschwindigkeits-Heinz und Heinz-Hurrikan - deutscher General, ein Mitglied der Weltkriege und ein paar Bücher. Trotz der aktiven Beteiligung an den Kampfvorgängen von Faschist Deutschland konnte Guderian den Anschuldigungen während des Nürnberg-Prozesses vermeiden.

Geinz Guderian.

Gaverz Wilhelm Guderian wurde am 17. Juni 1888 in der kleinen Stadt Cool in Westpreußen geboren. Heute ist der Bezirk Teil von Polen und heißt Hellno. Die Wurzeln des gürerischen Stammbaums gehen nach Preußen, mehrere Generationen seiner Familie waren entweder Landbesitzer oder Anwälte. Das erste Militär der Familie war der Vater des zukünftigen Generals, Friedrich Guderian Gainz.

Im Jahr 1890 übersetzten der jüngere Bruder, Fritz, und nach einem Jahr des Vaters, um in Colmar zu dienen. Dort ging der 6-jährige Gaverz zur Schule, aber bald wurde die Familie wieder gezwungen, sich zu bewegen. In St. Avold, wo Gainz Sr. einen neuen Termin erhielt, gab es keine Schule, so dass beide Söhne in einer anderen Stadt weiter studierten.

Gyinz Guderian in der Jugend

Da beide Jungen von einer militärischen Karriere träumten, wurde beschlossen, sie dem Kadetsky-Korps Karlsruhe zu geben, von wo aus Guderian 1903 in die Stadt Brutto-Lifterfeld, zu einem ähnlichen Gebäude, aber für älteren Alter, übersetzt wurde, aber für älteren Alter 1907.

Danach wurde der junge Mann von Fenrich (Kandidat für Offiziere) in Lothringen geleitet, wo es im Bataillon unter dem Befehl des Vaters war. Nach sechs Monaten des Studiums in der Militärschule in Metz erhielt Gainz den Titel des Leutnants, in dem er vor Beginn des Ersten Weltkriegs blieb.

Militärkarriere

Im Ersten Weltkrieg servierte Guderian in Kommunikationstruppen wiederholt. In der Zeit von 1919 bis 1939 änderte Heinz mehrere Dienststellen und besuchte sogar die Sowjetunion - als Teil der Inspektion besuchte er die Kamas Tankschule unter Kasan.

Offizier Geinz Guderian

Reichsver Valil Guderian als militärischer Spezialist und nachdenklicher Theoretiker auf dem Gebiet der Tanks während der Feindseligkeiten. Der Mann las den Vortrag der Komposition des Offiziers und studierte sorgfältig die militärischen Handlungen der napoleonischen Armeen sowie die deutsche Taktik während des vergangenen Krieges. Er war der Hauptantrag der Ansicht, dass Tanks als separates Kampfeinheit dienen müssen, und nicht in der Zusammensetzung der Infanterie.

1937 der erste in den Biografien Heinz, das Buch "Aufmerksamkeit, Tanks! Die Geschichte der Schaffung von Tank-Truppen. " Der Service in Friedenszeiten, das Militär endete als Kommandant des XIX Army Corps.

General Heinz Guderian und Combridge Samen Krivoshin während der Transfer von Brest-Litovsk Roten Armee

Während der polnischen Kampagne befehligt ein Mann das 19. motorisierte Korps und erhielt ein eisernes Kreuz des 1. Grades sowie das Ritterkreuz. GAWZ wurde einer der Teilnehmer an der Treffen der Truppen Deutschlands und der UdSSR in der Stadt Brest-nad-Bug - in diesem Moment wird sogar auf dem Foto der Zeit aufgenommen.

Während der Invasion von Deutschland nach Frankreich verdiente Guderian einen zweifelhaften Ruf. Das Militär, das die Verwendung von Blitzkrieg-Taktiken bevorzugt hatte, und es brachte gute Ergebnisse, aber Heinz hat es nicht immer in Betracht gezogen, die Handlungen des Befehls des Armee zu benachrichtigen. Weder dies weder noch einmal vorübergehend von dem Befehl von der Evald von Claystat aus dem Kommando von der Evald von Claystat verhinderte, dass Guderian im Sommer den Titel des Colonel-Generals erhalten und im Kapitel der 2. Tankgruppe stehen.

General Geinz Guderian.

Nach dem Angriff auf die Sowjetunion konnte Gaziz im Juli 1941 Smolensk aufnehmen, aber dann änderte Hitler die Pläne und bestellte Guderian, nach Kiew zu gehen. Die geschickte Befehle des General, erlaubte der Armee des dritten Reiches den Angriff der Roten Armee, der schließlich zur Bildung des "Kiew-Kessel" führte, in dem die gesamte Südwestfront der sowjetischen Truppen traf.

Als nächstes war alles nicht so gut. Guderian wurde zum Navigieren nach Moskau, und im November 1941 griff die 2. Tankgruppe, die den Eagle und MTSENSK angreife, Tula und Kashir angeregt, aber es gelang ihm nicht in anhaltenden Ergebnissen. Anmelden Moskau, die Truppen der Wehrmacht konnten nicht. Der deutsche Befehl war sich der Größe der Stadt schlecht bewusst und merkte nicht, dass die Kräfte nicht genug für die Umgebung der Stadt hatten, noch zum Frontangriff auf ihn.

Gayntz Guderian im Krieg

Als Rkkk mit einem widersieghoffensiven, bat die Erlaubnis begann, seine Truppen abzunehmen, erhielt aber eine Ablehnung, deren Herausforderung nicht zu irgendetwas führte. Gainz besiegte die Anweisungen des Hauptsitzes, dauerte auf den Truppen, für den er am 26. Dezember 1941 aus dem Befehl entfernt wurde und in das Teamreservat übersetzt wurde.

Im Februar 1943, nach der Niederlage der faschistischen Truppen in der Nähe von Stalingrad, erkannte Adolf Hitler, dass er ohne die Erfahrung von Heinz nicht tun konnte, und fragte Geinz persönlich, um die Position des Hauptinspektors von gepanzerten Truppen aufzunehmen. Seine Verantwortlichkeiten umfassten jetzt die Wiederherstellung der batterisierten Tankarmee sowie das Management des Designs und der Herstellung von Tanks. Die neue Position gab dem Gainz die Möglichkeit, bürokratische Drähte zu vermeiden und den Hitler direkt zu kontaktieren.

Alfred Iodl, Gudetz Guderian, Wilhelm Keitel, Adolf Hitler und Karl-Otto Zais

Die "Zitadel" -Operation war der letzte deutsche Angriff im Osten und setzte das Ziel, die Initiative der deutschen Armee wiederherzustellen. Die Truppen der UdSSR waren über die Pläne Deutschlands bekannt, und sie waren mit der Stärkung der Verteidigung beschäftigt.

Am 3. Mai 1943 wurde ein Treffen angehalten, um den Betriebsplan zu berücksichtigen. Während der Diskussionen nahm die Untäuschigkeit von Guderian die Spitze der Klugheit, und er rief auf das Duel-Feld Marschall von Kulia, der Konflikt, mit dem während des Betriebs des Nehmens von Moskau begann, trug er 1941 zur Entfernung von Heinz bei. Die Duelle am Ende passierten jedoch nicht, da sie den Hitler persönlich vorgab.

Geinz Guderian.

"Citadel" brach 2 von 3 Prinzipien von Tankvorgängen, die vom Militär im Buch "Aufmerksamkeit, Tanks!" Nach seinen Empfehlungen sollte der Bereich offen und ohne verstärkte Verteidigung sein, und für die feindlichen Maßnahmen sollte eine vollständige Überraschung sein. In einem Gespräch mit dem Führer am 14. Mai 1943 zeigte Guderian auf die Sinnlosigkeit des Plans, mit der der Führer zustimmen konnte. Infolgedessen wurde die "Zitadelle" bis Juli verschoben, aber am Ende wurde sie noch von der Niederlage der deutschen Truppen abgeschlossen.

Im Juli 1944 wurde ein Versuch auf dem Führer getroffen. Danach erhielt Gainz die Position des Chefs des Generalstabs der Bodenkräfte, aber im März 1945 betrat der General erneut das Argument mit Hitler. Das Ergebnis war die Befreiung des Heinz vom Büro und sendete ihn in den Urlaub.

Deutsche Generals Schlelele, Guderian, Stampft und Milch Spielkarten im Nürnberg-Gefängnis

Am 10. Mai 1945 wurde Guderian Gainz von der US-Armee erfasst und nach Nürnberg geliefert. Dabei ging der General als Zeuge an - trotz des Wunsches der UdSSR, ihm die Anklage in der Durchführung der Gefangenen der Rkkka-Militär-Soldaten im Jahr 1941 zu präsentieren, stimmten die Alliierten nicht einen solchen Schritt zu.

1946 wurde Gainz als Kriegsgefangener in Allandorf inhaftiert, von dem er nach 2 Jahren freigelassen wurde. Danach wurde Guderian oft zu den Treffen der britischen Veteranen eingeladen, wo er mit seinen früheren Gegner den letzten Kampf analysierte. In den frühen 1950er Jahren wurde Heinz ein Militärberater und half, den Bundeswehr zu bilden.

Privatleben

Gainzs persönliches Leben wurde gemessen und ruhig. In seiner Jugend traf er sich mit Margarita Gerne, einer Tochter eines wichtigen Generals des medizinischen Dienstes, und 1913 heiratete er sie. Die Frau, mit der Guderian sein ganzes Leben gelebt hat, wurde der treue und enge Freund, der in den Buchstaben des Militär-Ehepartners sichtbar ist. Das Paar hatte zwei Kinder: Im Jahr 1914 wurde der älteste Sohn Gunter 1918 der jüngere Kurt geboren. Gunter Gainz ging in den Fußstapfen seines Vaters und nahm am Zweiten Weltkrieg teil.

Geinz Guderian mit Familie

Guderian war an seinen Vater gebunden, den er als ein Modell des Menschen und eines Soldaten betrachtete, und er sorge im Jahr 1914 ernsthaft um seinen Tod. Trotz des Mangels an Anschuldigungen während des Nürnberg-Prozesses verursachen die Überzeugungen des Heinz keine Zweifel - in seinen Memoiren erwähnte er Hitler mit Bewunderung und betonte seine zahlreichen Talente.

Im friedlichen Leben von Heinz schrieb Heinz 2 Bücher im Genre des militärischen Memoraristen - "Erinnerungen an den Soldaten" und "Erinnerungen an den deutschen General".

Auf der Rolle seiner gepanzerten Truppen während des Zweiten Weltkrieges wurden 2 Dokumentarfilme entfernt. "Duel von zwei Generälen" aus dem Zyklus "Geschlossenes Archiv" spricht über die Konfrontation der strategischen Geniome Mikhail Katukow und Geinza Guderian während der Schlacht um Moskau.

Der 3. Film von der "Militärmaschine von Hitler", "gepanzerten Truppen", spricht über Banzerwaff Guderian des Zweiten Weltkriegs.

Tod

Geinz Guderian starb am 14. Mai 1954. Die Todesursache war eine Lebererkrankung, die ein Mann unter 1951 litt.

Gudersa Guderians Grab

Guderians Grab befindet sich in Goslar, am älteren Friedhof Goslar-Friedhof.

Auszeichnungen

  • 1914 - Iron Cross 2nd Klasse
  • 1915 - Ordnung von Friedrich, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
  • 1916 - Iron Cross 1. Klasse
  • 1934 - Ehrenkreuz des Ersten Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern
  • 1935 - Reihenfolge des Sexmen-Ernestinsky-Hauses, Commander Cross 2nd Klasse mit Schwertern
  • 1937 - Erinnerungswürdige Militärmedaille mit Schwertern
  • 1938 - Medaille "In der Erinnerung am 13. März 1938"
  • 1938 - Medaille "In Memory Oktober 1. Oktober 1938"
  • 1939 - Schnalle zum Eisenkreuz 2. Klasse
  • 1939 - Schnalle zum Eisenkreuz 1. Klasse
  • 1939 - Order des Saint Savva der 1. Klasse
  • 1939 - Kreuzkreuz von Ritter
  • 1941 - Eiche verlässt das Kreuz des Ritters des Eisenkreuzes

Weiterlesen