Paracels - Foto, Biografie, persönliches Leben, Todesursache, Eröffnung

Anonim

Biografie

Am 7. November 2019 veröffentlichte die "Volksmechaniker" eine Auswahl eines neugierigen Themas "Wie Venusalkrankheiten in der Vergangenheit behandelt wurden", wo die Geheimnisse der alten Medizin offenbart wurden. In einem alten Ägypten griff sie zum Beispiel Sandelholzöl und Salben mit Kräutern, Knoblauch und zerkleinertem Kuhhorn, Ellin Suran Efesse empfahl, Blei-Jungs auf dem Körper zu tragen, und von Paracels, die in der Renaissance-Ära arbeiteten, begannen sich zu verfolgen Quecksilber.

Kindheit und Jugend

Das genaue Datum der Geburt eines der Gründer der modernen medizinischen Wissenschaft ist seit Jahren nicht erhalten, so dass die Nachkommen nur in ungefähren Jahren inhalte sein müssen - 1493-M oder 1494. Obwohl einige Quellen am Tag seiner Ankunft in dieser Welt am 10. November 1493, anderer - am 17. Dezember betrachtet werden.

Er erschien im Schweizer Dorf, zB: Pater Wilhelm, der von der verarmten edlen Familie stattfand, der von einem Chemiker und einem Arzt arbeitete, die Mutter von Elsa wurde von Superintendent im Krankenhaus in einem katholischen Kloster geleitet.

In der 1502., eine Frau starb, und ein Witwer mit ihrem Sohn bewegte sich in Fillah, wo der Elternteil seine Adelige setzte. Dank ihm erhielt Philipse Aureol TheoFrast Bombaster von Gaugenheim (ein so voller Name des Wissenschaftlers) eine brillante Heimatbildung: Er kannte die Grundlagen der Operation, Therapie, Botanik, Mineralogie, war auch auf die Aza-Alchemie usw. Der Teenager wurde von dem humanitären und theologischen Wissen in der Schule in Abtei St. Paul im Lavantal geliefert.

Mit 16 verließ der junge Mann das Haus des Vaters und studierte an der Universität Basel und erhielt an der Ferrara University einen Doktoranden. Ab dem Jahr 1517 bestand das Leben der Paracellen aus massiven Reisen: Als Militärarzt reiste er fast ganz Europa, rutschte, dass er Nordafrika, Palästina, Russland und Konstantinopel kam und sogar Tatar-Gefangenschaft besuchte.

In der 1525 erhob sich der Heiler an der Universität Freiburg, das nächste Jahr erhielt die Staatsbürgerschaft in Straßburg, um die Erlaubnis zur privaten Praxis zu erreichten, und bereits in der 1527.-m - der Lizenz des Arztes und das Recht, Vorträge in der Heimat Universität Basel. Darüber hinaus führte die Klassen, die er in deutscher Sprache führte, und nicht in Latein, was ihnen allen zur Verfügung machte.

Privatleben

Bis zu unserem Zeitpunkt gab es keine Informationen über das persönliche Leben des Großen Innovators, daher ist es nicht bekannt, dass er eine Frau und Kinder hatte. Die Informationen über den Charakter, das Aussehen und Gewohnheiten wurden jedoch erhalten.

Die arroganten und Rauchparacetes, die Künstler Augustin Hirschfogel, Quentin Masseys und Peter Paul Rubens mit einem Studenten schrieb, konnten sich nicht mit Schönheit rühmen: Ein Mann vor der Geburt hatte einen Buckel, einen großen Kopf und dünne Beinkurven. Er tat nichts weh tat nichts an: Er liebte es, zu verschwenden, zu trinken, trinken (und auf Vorlesungen), Stoßkleidung und Obszönitäten. Hinter ihm gesichert auch die widersprüchlichen Ränge des Magiers und des Priesters.

Die Wissenschaft

Paraces ("Ähnliches Celsius") war einer der Pioniere des medizinischen Revolutions der Renaissance, galt als Vater der Toxikologie, dem ersten Yatrochimist, der die therapeutischen Handlungen der chemischen Elemente und Verbindungen (in der Arbeit "Alchemie" untersuchte, Beispielsweise wird ein Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure und 4-Chlorid-Zinn beschrieben), Erfinder einer Anzahl wirksamer Arzneimittel und das Konzept ihrer Dosierung eingeführt.

Die Urheberschaft des Heilers gehörte der Theorie der Unterzeichnung - Anzeichen von Natur, weiblichen Krankheiten (dann gaben die Damen nicht auf die Dienstleistungen von Spezialisten) und die Aussage, die jeder Rhor individuelle Behandlung erfordert. Es stimmt nur Quecksilber gegen Syphilis und Zinkoxid gegen Epilepsie. Übrigens, und mit ihrem Namen muss das letzte Metall ein Arzt sein, der auch eine Erklärung der Natur und Gründe für das Erscheinungsbild von Silikose bei den Bergleuten gab.

Darüber hinaus waren philosophische Reflexionen auch nicht an den Theophist, insbesondere über Micro- und Makrosmos und eine Person, die das Bild Gottes trugen und 7 Elemente trugen.

Seine Blicke waren in vielerlei Hinsicht innovativ, was von der Seite von weniger flexibel gegenüber den Kollegenänderungen negativ sorgte, sie, ohne sich zu verstecken, er als Versteck, als ihm ein Betrüger, Impressor und Charlatan betrachtet; Konflikte blitzten überall hin. Die Zeit verging jedoch alles an seiner Stelle: Jetzt verdienzte Paracelsa den Titel des Genies und des Arztes vor der Zeit, und die Erinnerung an ihn lebt noch.

Tod

Ein Wissenschaftler, der in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft viele Entdeckungen machte, war nicht der 24. September 1541 in Salzburg, wo er auf der Einladung von Ernest Bayerisch ankam. Die Ansichten über die Todesursache unterscheiden sich: Einige Biographen glaubten, dass er von den Neid-Anderen vergiftet wurde - dass dies während des Tests für sich selbst das Medikament passierte.

Die Stellungnahme wurde in Kürze vor dem Tod an einem gesuchten Mittagessen vorgelegt, der Mann wurde von den von der Missgewisser eingestellten Gangstern angegriffen, als er auf einen Stein fiel und sich einen Schädel brach. Die letzte Zulassung bestätigte deutsche Anata Samuel Thomas Ztemmering.

Literaturverzeichnis

  • 1531 - "Tolle Astronomie"
  • 1532 - "Paramirum"
  • 1533 - "Pottelphilosophie"
  • 1533 - "Labyrinth der abstoßenden Ärzte"
  • 1534 - "Philosophie"
  • 1535 - "Paragram"
  • 1535 - "Chronicle-Bild"
  • 1533-1534 - "shnebragische Lungenerkrankung"
  • 1536 - "Buch von Nymphen, Sylves, Schweinchen, Salamandra, Giganten und andere Geister"
  • 1536 - "Vorhersagen"
  • 1536 - "Große Operation"
  • 1569 - "Magic Erzucker"
  • 1589, 1603 - "Medizinische und philosophische Abhandlungen"
  • 1595 - "Alchemie"
  • 1605 - "Chirurgisches Verfahren"

Weiterlesen