Die schönsten Elemente in der Eiskunstlauf: Titel, Springen, Rotation, Aufzeichnungen

Anonim

Nicht alle Sportamateure umfassen das Eiskunstlauf in dieser Kategorie. Tatsächlich sind die Zahlen, die Skater auf Eis demonstrieren, nicht den Errungenschaften von Fußballspielern oder Volleyballspielern. Jede Art von Konkurrenz hat seine eigenen Schwierigkeiten, aber das alles ist ein Sport. Tausende Zuschauer kommen zu den Eisschlägen, um den Kunststoff und die Fähigkeit des Skaters zu sehen. Künstler haben 10-12 Stunden lang aufgeregt, Verletzungen erhalten, aber immer noch auf das Eis aufstehen. Sie bemühen sich, das Publikum zu treffen.

Über welche Elemente in der Eiskunstlauf sind die schönsten und der sie in dem redaktionellen Material 24 cm ist.

"Billmann"

Das Element wurde zu Ehren der Schweizer Figur Skater Denise Billmann genannt. Sie stellte zuerst eine Zahl aus, die diese Technik 1976 beinhaltet. Aber sie war nicht sein Entdecker, zwei Jahre vor ihr, der Figur Skater Karin Yitten hat seine Richter bereits gezeigt. Nach der Rede von Billmann wurde darauf hingewiesen, dass der Figur Skater mit einem maximalen Dehnungselement durchgeführt wurde.

Die schönsten Elemente in der Eiskunstlauf

Die Technik ist ein Erregung von Skate mit den Händen an der Spitze und Rotation in dieser Position. Die Richter geben die höchste Punktzahl, wenn sie bei hoher Geschwindigkeit und mit vielen Umdrehungen auftritt. 1981 machte Denise 105 Rotationen von 1,8 pro Sekunde. Die Geschwindigkeit war die Grenze. Es war ihr Rekord. Seitdem ist Bilmann für die Schweiz eine Visitenkarte.

90% der weiblichen Programme werden mit dieser Basistechnologie erstellt. Russische Figur Skater Elena Rodionova hat mit einem leicht gebogenen Fuß "Billmann" durchgeführt, und Julia Lipnitskaya wird mit perfekter Schnur erhalten. YEVGENY PLUSHENKO machte ihn, aber seine Dehnung lässt jedoch viel zu wünschen übrig, im Gegensatz zum japanischen Athleten Hani Yudzuru, den die Richter als "Plastilin" namens "Plasticin" genannt.

"Vier Sprung"

Um lernen, einen Multi-Turn-Sprung zu machen, werden die Athleten lange Zeit trainiert und Sachen Prellungen. Die Technik ist, dass der Figur Skater eine Geschwindigkeit gewinnt und umdreht, um sich schneller zu bewegen. Dann tritt er in die Abschreibungsphase ein, wenn es an einem Bein bis zum Ende ist. Der Skater macht den Push und führt im Flug kreisförmige Bewegungen aus. Die Ausführung dieses Elements ist gleichermaßen mit einem Einzel- und Paarlauf anwesend. Athleten leiden aufgrund von Problemen mit Knien und einem Hüftteil.

1988 machte die kanadische Figur Skater Kurt Browning einen Sprung von vier Umdrehungen und stieg in das Guinness-Buch der Aufzeichnungen. In den 2000er Jahren waren Russische Athleten Alexey Yagudin und Yevgeny Plushenko in Wettkämpfen von Gegnern. Beide haben beide ein "Quadce Tulup" brillant gemacht, so dass der amerikanische "König" der Gabla Quad keine Chance hatte, sie zu überholen. Plushenko machte mehr als 100 Vierbettzeitrevolutionen und bis 2013 war er nicht gleich. Er überholte seinen französischen Figur Skater Brian Jubin.

"Spiralkerrigan"

Auf den ersten Blick erscheint die Technik von "Spiral Kerrigan" einfach, aber seine Ausführung erfordert das Dehnen und die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten. Figure Langzeit gleitet auf einem Bein in einer unveränderten Position, und das zweite Bein wird aufgehoben. Gleichzeitig hält das Handgleiten das Knie des erhöhten Beins. Der Name des Techniker erhielt Nancy Kerrigan zu Ehren des amerikanischen Athleten. Sie machte eine Zahl, die dieses Element in den Olympischen Spielen von 1994 umfasst. Danach wurde es in das grundlegende Programm der weiblichen Leistungen aufgenommen.

Die schönsten Elemente in der Eiskunstlauf

Im einzelnen Skaten konnte die Spirale Olga Ikonnikova in der Lage waren. Die Richter bemerkte ihr Dehnen und klares Gleiten. Maria Mukhortova und Maxim Trankov zeigten eine Dampfspirale auf Eis, die das Element "Billmann" hinzugefügt hat. Es war die schönste Leistung gemäß dem Betrachter. Die Figur Skater Adeline Sotnikova überraschte das Publikum, indem er einen komplizierten Effekt durchführte und die Gäste gleichzeitig mit einer freien Hand begrüßt.

Rippon

2009 fand eine Jugendmeisterschaft statt, in der der Athlet Adam Rippon mit der Show "Tano teilnahm. Seine Essenz liegt in einem Sprung mit einer Hand, die aufgewachsen ist. Nach der Rede von Rippon schlug der Trainer ihm vor, mit zwei Armen aufzutreten. Dies kompliziert die Nummer. Während der Sprünge sind Athleten gruppiert, um ein Gleichgewicht zu fangen. Machen Sie es, wenn beide Hände aufgeworfen werden, komplizierter in zehnmaliger Male. Rippon schaffte es, diese Technik zu zeigen, also wurde es in seiner Ehre genannt.

Im Jahr 2018 führte Russische Figur Skater Evgenia Medwedew Rippon durch. Dafür erhielt sie zusätzliche Punkte, die beim Summieren nützlich waren.

"Spiral Charlotte"

Die schönsten Elemente in der Eiskunstlauf

Der deutsche Athlet Charlotte Elshgel meisterte diese Technik zunächst und zeigte es in den 1920er Jahren. Zum Zeitpunkt des Gleitens senkte das hervorstehende Vorsprung den Torso in seinem Bein, als Träger, gleichzeitig ihr freies Bein wie oben anhebte. Für ein gutes Dehnen lädt die Richter zusätzliche Punkte an. Athlet aus Amerika Sasha Cohen konnte in der "Spiral Charlotte" stehen, und ihr Bein bewegte sich nicht an die Seite. Smooth Twine und das beneidenswerte Gleichgewicht waren beide Adeline Sotnikova. Sie hielt lange Zeit in einer Pose, und ihr Kopf wurde fest gegen sein Bein gedrückt.

"Bauer"

Zu Ehren des deutschen Figur-Skaters heißt ein anderes Element "Bauer". Zum ersten Mal wurde ich von Inna Bauer aufgeführt, der kein Champion wurde und keine Medaillen gewann. Die Technik ist nicht kompliziert, aber die Eleganz hinterließ nicht gleichgültige Richter und das Publikum. Zum Zeitpunkt der Sprache sind die Beine parallel zueinander. Dieses Bein, das dahinter steht, steht an der inneren Kante.

Um zusätzliche Gläser zu erhalten, machen Skater eine tiefe Durchbiegung. Inina Bauer nur leicht zurücklehnen, aber er verlor nicht davon. Amerikanische und japanische Figur Skater umfassen oft Technik in ihren Reden.

"Lutz"

Die schönsten Elemente in der Eiskunstlauf

Im Jahr 1913 erfüllte ein Athlet Aloiz Lutz eine Zähne ohne Fußwechsel. Es passiert verschiedene Arten, je nachdem, wie viele Rotationen in der Luft ein Skater gemacht haben. Aufgrund des Umfangs während des Sprungses werden sogar 3 Kurven ohne großen Aufwand durchgeführt. Nach Aloisa "Lutz" führte 1962 kanadierer Donald Jackson auf den Weltmeisterschaften. In Kombination mit einem anderen Sprung wurde das erste Element von russischer Alexander Fadeev ausgeführt. Im Jahr 2001 konnte YEVGENY PLUSHENKO ihren Beinen nicht widerstehen und während der Show "Lutz" fielen. Die erste Frau, die den Sprung spielte, war Russisch Frau Alexander Corusov. Es ist 2018 passiert.

Weiterlesen