Basz Lyer (Charakter) - Bilder, Cartoon, "Toy Story", Phrasen

Anonim

Charaktergeschichte

Basz Lyter - Cartoon Held "Toy Story". Der Raum Ranger wurde von den kleinen Zuschauern geliebt, weil er der mutigste des Teams ist und immer bereit ist, zu helfen. Der intergalaktische Polizist wurde in zwei Spin-off-Bildern zum Hauptfigur, in dem er sich im Weltraum ein echter Held zeigte.

Geschichte der Charaktererstellung

Der Astronaut Basz Oldrin wurde der Prototyp des Weltraums Ranger. Und während der Leistung in der NASA zeigte Oldrin speziell das Publikum Disney Figur, so dass das Publikum die visuelle Ähnlichkeit schätze. Dieser Moment wird auf der Videospielzeuggeschichte 10. Jubiläum erfasst.

Es gibt Annahmen, die das Basza-Image von Schauspieler ED Khmemer abgeschrieben wird, der in der fantastischen Serie "Weltraumpatrouille" in der Rolle des Corey Bazz Commanders spielte. Pixar Studio Niemand aus den angeblichen Prototypen zieht nicht die Dividenden zur Verwendung des "Star Name" ab.

Die Ähnlichkeit mit dem echten Kosmonaut des Charakters war infolge der Verwendung des Designs der in Apollon-11 verwendeten Gerüste. Dies sind weiße Anzüge und Helme mit Kommunikationsgeräten. Der Schöpfer des Spielzeugs John Lasser gab zu, dass der Grund für das Erscheinungsbild von hellgrüner und lila Einsätzen die Lieblingsfarben seiner Frau ist. Mit massiven Geräten können Sie nur ein Gesicht im Charakter sehen.

Weltraumpolizist - der heroische und tapfere Vertreter des Teams. Er sucht definitiv den Sieg und zieht die doch verzweifelten Abenteuer an. Und seine Führungsqualitäten helfen, andere zu vereinen und jede Begeisterung in gefährlichen Abenteuern zu unterstützen.

Zum ersten Mal sah das Publikum Ranger 1995 in der Karikatur "Spielzeuggeschichte". Andys Junge gibt einen mysteriösen Roboter, mit dem der Rest nicht wartet, um sich zu treffen. Spielwaren entdecken, dass der Astoringer zu einem Geschenk für Andy wurde, der, der sich sonst noch den echten Kosmonaut betrachte. Aber es hat nicht daran gehindert, dass er sich mit dem Team befreundet.

Bald wird der Basz zu einem Favoriten für den jungen Besitzer, der überhaupt nicht in den Plänen des Führers enthalten ist - Cowboy Woody auf dem Pferd namens Bulzay. Andy füllt die Sammlung von Weltraumattributen auf, während der frühere Favoriten beginnt, Hass auf ein Roboterspielzeug zu verbergen, das plötzlich im Haus erschien.

Basz Lyer in Cartoons

1995 veröffentlichte Pixar Studio die erste Cartoon in voller Länge, die vollständig auf dem Computer entwickelt wurde. Ein animierter Film für Kinder gewann schnell die Herzen der Zuschauer, nach einem Jahr wurde das Gemälde von Oscar empfangen. Und der Satz des Basz "Infinity ist nicht die Grenze", laut täglichen E-Mails, basierend auf der in den britischen Wochenendungen durchgeführten Umfrage, dauerte die Radiozeiten 1 Platz in der Liste der beliebtesten Zitate.

Der erste Teil der Franchise erzählt von dem Erscheinungsbild der Basis unter anderen Andy-Spielwaren. Im Gegensatz zu "Kollegen" ist das Roboterspielzeug vollständig mechanisiert, also wird sofort der Favorit des Eigentümers. Diese Bestimmung ist nicht, den holzigen Cowboy zu probieren, also versucht er, die neu blühen von irgendwelchen Wegen loszuwerden. Infolgedessen fallen beide Helden in die Front, werden zu den Objekten grausamer Experimente des CIDE-Jungen. Um nach Hause zurückzukehren, müssen ehemalige Feinde Freunde finden und Bemühungen verbinden. In den ersten und anschließenden Teilen des Basz, Tim Allen stimmte, und Stanislav Kontsevich wurde ein Schauspieler des russischen Dubbles.

In der zweiten Serie Astraradeger ist die Hauptrolle zugewiesen, weil er holzig sparen und nach Hause zurückging. Und hier hat sich der Charakter des Charakters nicht geändert, auch wenn Basz erfuhr, dass er kein echter Kosmonaut war, aber das gleiche Spielzeug wie der Rest. Er zeigt die Führung und heroische Qualitäten sowie eine eher Dosis der Überzeugung, hilft Freunden, zurückzukehren, und führt auch neue Kameraden in das Team. Am Ende des Cartoon fällt Lyer in Jesse in Jesse - einem Hirten aus der gleichen Serie wie Woody. Die Kunststoffpuppe trifft den Kosmonaut der Gegenseitigkeit.

Die dritte Serie der Franchise ist von der Tatsache gekennzeichnet, dass Andys Junge kein Junge mehr ist, sondern ein 18-jähriger Kerl, der in den Figuren nicht spielen will. Ein freundliches Team wird einem Kindergarten gegeben, in dem Bazz dem Malleman Lotso widerstehen muss. In der Karikatur erfolgt der Hauptfigur zum Neustart, wodurch er sich wieder einen echten Ranger und Freunde - Verräter und Diener des Bösewichts von Kaiser Zurg erhebt. WAHR, Basz kehrt nach einem schweren Fernseher in die Realität zurück. Nicht ohne Schwierigkeiten und Verletzungen gewannen in der Schlacht. Und Andy, was mit ihnen passiert ist, beschließt, eine teure Herzsammlung Bonnies Mädchen zu geben.

In der vierten Serie, die 2019 zu großen Bildschirmen ging, beschreibt die Abenteuer von Spielzeug im Vergnügungspark, wo Bonnie mit ihren Eltern ging. Hier gibt es neue Charaktere, aber das Bild des kosmischen Helden verliert nicht seine Farben. Basz, zusammen mit Woody, spart neue Freunde und kehrt zum Hostess-Schulmädchen zurück.

Das Bild der mutigen Reichweite ist so viel wie das Publikum gefällt, also ist es kein Wunder, dass Pixar Spin-Off freigelassen hat, wo Bazz der Hauptfigur wird. Das erste Gemälde wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, als "Basz Lyer vom Star Team: Abenteuer beginnen." Der Teamleiter fällt zur Ehre, um den Planeten kleiner grüner Männer zu retten, der mit dem bösen Kaiser Zurg kämpft. Die Serie der Karikatur war die gleichnamige Serie, die von 4 Episoden gebrochen wurde. Darin stimmte Patrick Woberton die Hauptrolle.

Der Charakter, der das Publikum liebt, wurde in Disney Infinity notiert, das von der Avalanche-Software entwickelte Spiel. Von der Franchise "Toy Story" kam hier weitere Figuren Woody and Jesse.

Zitate

Infinity ist nicht das Limit! Ja, Sie werden ansehen. Aber niemand wird dich mehr lieben. Dies ist kein Flug, es ist ein Herbst ... mit einem Umfang.

Filmographie

  • 1995 - "Toy Story"
  • 1999 - "Spielzeuggeschichte 2"
  • 2010 - "Spielzeuggeschichte 3"
  • 2019 - "Toy Story 4"
  • 2000 - "Basz Lyer aus dem Star Team: Abenteuer beginnen"
  • 2000 - "Basz Lyer aus dem Star Team" (animierte Serie)

Weiterlesen