Benya Creek (Charakter) - Foto, "Odessa-Geschichten", Schauspieler, Isaac Babll, charakteristisch für den Helden

Anonim

Charaktergeschichte

Benya Creek (vollständiger Name Benzol Mendelevich Creek) - ein literarischer Charakter von Werken von Isaac Babel. Das Bild der "edlen Bandit" machte den Namen des Helden nominal. Der Schriftsteller gelang es, den Verbrecher zu beschreiben, so dass Leser mit Respekt schalten. Die Art der Persönlichkeit von Beni ist als seine Handlungen umstritten. Trotzdem schafft es ihm, ein Gleichgewicht zwischen öffentlichen Zelgen und Liebe aufrechtzuerhalten.

Geschichte der Charaktererstellung

Zum ersten Mal lernten die Leser 1921 mit dem farbenfrohen Odessa-Bandit in der Zeitung "Sailor" in der Zeitung "Sailor". Der Autor von Isaac Babel veröffentlichte in der Veröffentlichung eine Geschichte "King", in der er das reiche Charakteristik des Helden durch eine Beschreibung eines einzelnen Ereignisses überlegte.

Benzion feiert die Hochzeit der Schwester von Schwestern doppelt, als ein unbekannter junger Mann kommt und einen Bandit über eine Region warnt. Der König weiß darüber, aber die Nachrichten, die es am Tag der Feier passiert, beleidigt es. Drei Freunde werden aus dem Urlaub entfernt.

Plötzlich spüren die Gäste den Geruch von Gary und sehen, wie die Ränder des Himmels lackiert sind. Eine Rissbildung ist gehört, und die Flammenzunge passt in die Luft. Derselbe junge Mann kommt wieder dem König und berichtet, dass die Polizeistation brennt. Benya geht an die Szene und beobachtet gerne, wie die Gerichtsvollzieher fühlen und verhaftet werden. Gemäß der "Zufälligkeit" im benachbarten Kran fließt Wasser, so dass die Feuerwehrleute von ihren Händen gezüchtet werden. Der Anführer von Odessa-Banditen ist geehrt, um zu bauen und zu entfernen.

In der ersten Geschichte zeigte sich der Held als eine Person, die genug Hände hat, und er hat keine Angst vor einem Verbrechensrecht. Forscher der Kreativität Isaac Babel glaubt, dass der Tedotyp des Bandits ein Jim Japaner war, der berühmte RAID und der König der kriminellen Welt in der Skala von Odessa.

Der Autor veröffentlichte 4 weitere Geschichten, in denen er Fragmente aus der Biographie von Beni Creek beschrieb. Infolgedessen traten sie in die allgemeine Sammlung namens "Odessa Stories" ein. Einige von ihnen wurden anschließend verschmolzen.

Biografie und Beni Creek

Die nächste Geschichte, die über den Ursprung des Spitznamens "König" und dem Beginn der Biografie eines Charakters als großartiger Bandit erzählt, - "Wie es in Odessa gemacht wurde."

Als unbekannter Mensch näherte er sich irgendwie an Freyim Gracch und bat um sein Team. Um den Newcomer zu überprüfen, wird er angeboten, um einen RAID auf Tartakovski zu machen. Wie es sich herausstellte, hatte er bereits 9 Raub, also machte es keinen Sinn, zu ihm zu gehen. Der Beacon kliert die Tür und Blätter.

Der zukünftige Anführer der Gangster schreibt einen Brief an Tartakovski, so dass er freiwillig Geld an ihn übertragen wird, aber er weigert sich, da wir nichts zu nehmen haben. Am nächsten Tag brach der König zusammen mit Kameraden auf ihn auf, die mit Waffen drohten. Im Büro befindet sich der Muginstein-Angestellte auch, der Sohn eines Freundes - Tante - Tante-Schädlinge.

Der stille Raubüberfall stört den Burst betrunken Savka Bukis. Er winkt einen Revolver, er tötet versehentlich den Angestellten. Döniger Creek verspricht den Schlachtfeuer, dass er neben dem Opfer fallen wird.

Benya organisiert eine wirklich königliche Begräbnis-Becherstein - mit weißen Pferden, Sängern und Kränzen aus Rosen. Vor dem Grab spricht der Gangster sein berühmtestes Zitat:

Es gibt Menschen, die in der Lage sind, Wodka zu trinken, und es gibt Menschen - trinken Sie keinen Wodka, aber immer noch trinken.

Und nachdem alle angerufen wurden, um an den Ort der Begräbnis der Budsiseinsparung zu gehen.

Jeder war schockiert und die Prozession wurde buchstäblich verschmolzen. Und der Friedhofs-Bettler rief aus: "König!"

Babel in der "Odessa Story" -Zyklus erzeugte ein Bild, in dem dünner Humor, Ironie, Ironie, Lyrismus und Romantik verbunden sind. Im Wesentlichen ist der Held der Kollektion eine fantastische Persönlichkeit, da ihm eine solche edelige und großzügige Haltung, die ihm kaum ein Anführer von Banditen im wirklichen Leben lässt.

Beobachtung der Diebe-Gesetze bezieht sich Benoy auf das menschliche Leben. In der Biografie des Helden gibt es keinen Platz für plötzliche Razzien. Der König ging nie auf Raub, um das Opfer über Absichten vorzunehmen. Er wartete auf Klugheit und freiwillige Geldüberweisung, um mögliche Verluste auszuschließen. Ein solches Ritual erlaubte dem Helden zu glauben, dass er jetzt berechtigt war, einen Raubzug aufzunehmen, wenn eine Person nicht auf eine Warnung antwortete.

Yuri Shumsky als Beni Creek

Auf den Seiten des Buches wird Benya Creek als junge und fahrende Person offenbart, nicht gierig und bereit, in den Umsatz zu kommen. Es erhebt malerische Feste und Hochzeiten, die die Traditionen seines Volkes beobachten. Dies ist ein fröhlicher und witziger Gangster, der gewöhnliche Menschen genug Gnade hat.

Und dieser Schriftsteller widersetzt sich dem literarischen Helden seines Prototyps. Beide sind Kriminelle, Banditen und Ordnungsverletzer. Und wenn eine japanische Haltung von Mishke, die Haltung von Odessaner von negativ gerechtfertigt war, wurde Beanoy Creek fast eine Probe der Menschheit und Gerechtigkeit.

Benya Creek in Filmen

Die erste Filmographie der Geschichte des Lebens des Königs war schwarz und weiß. Im Jahr 1926 zeigt Vladimir Vilner den Film "Karriere Beni Creek", in dem der sowjetische Schauspieler Yuri Vhissky spielte. Das Kino zeigt den Gangster Odessa, der die ganze Stadt Angst und Respekt hält. Und mit Beginn der Oktober-Revolution kämpft auf der Seite der Rottöne.

1990 veröffentlichte der Regisseur Vladimir Alenikov nach den Werken von Babel den Bild "Bindubere und King". Alenikova hat eine Beschreibung des Wachstums des Königs. Als der Vater von Beni Mendel Creek den Stall "für die Liebe" verkaufen wird, muss sein Sohn alles in die Hände nehmen und der Kopf der Familie werden. Der König spielte Maxim Leonids.

Ein Jahr zuvor auf den Bildschirmen kam der Film "Die Kunst des Wohnens in Odessa", filmte auf der Grundlage der Arbeit von Babel. Regisseur Georgy Jungwald Hilkevich hat das Schicksal des Hauptfiguren geändert. Im Gegensatz zur ursprünglichen Geschichte stirbt der Protagonist (Sergey Mikhailovich Koltakov) nicht im Bürgerkrieg und entgeht im Ausland.

Zitate

Ich muss dir ein paar Worte erzählen. Zime meine Worte und anfangen zu gehen. Das Lied des Menschen, hör mir mit Ohren. Versuche, wo es einen souveränen Kaiser gibt, gibt es keinen König dort.

Literaturverzeichnis

  • 1928 - "Sonnenuntergang"
  • 1931 - "Odessa Stories"

Filmographie

  • 1926 - "Karriere Benni Creek"
  • 1989 - "Kunst des Lebens in Odessa"
  • 1990 - "Bindube und König"
  • 1990 - "Sonnenuntergang"

Weiterlesen