Grauer Wolf (Charakter) - Bilder, Ivan-Tsarevich, roter Hut, Bild, Volkswürdigkeiten

Anonim

Charaktergeschichte

Grauer Wolf - ein berühmter Charakter in der slawischen Folklore. In russischen Volksmärchen erscheint es dumm und unnötig leicht leicht. In einigen Werken versucht die Rolle eines gefährlichen Gegners. Er erhielt jedoch große Beliebtheit in Form eines treuen Freundes und Verteidigers.

Das Bild eines grauen Wolfs in Märchen

Die Mehrdeutigkeit des Bildes dieses Charakters in Slawen ist mit der Tatsache verbunden, dass die Menschen mehrdeutige Haltung gegenüber diesem Tier hatten. Infolgedessen wurde das Biest in Märchen zu einem kollektiven Weg, der sich in seinem Charakter, sowohl Kraft als auch Dummheit, manifestiert.

Die Hauptidee der Einbeziehung des Tieres in Legenden ist mit einer lehrreichen Funktion verbunden, die von der körperlichen Gewalt nur eine Rolle spielt, wenn sie sich mit Weisheit konjugieren. Daher verspottet Lisa den Waldräuber mit einer Straflosigkeit und nutzt die Einfachheit und Unverständlichkeit des Schwanzes aus. In solchen Märchen verursacht der graue Bewohner des Waldes Empathie.

Das andere Bild versucht das Biest und hilft Ivan Tsarevich. Im Gegenteil, dagegen wird der Held zum Berater, der Weisheit und eine Mischung zeigt. Richtig, ein solcher Amplua in der slawischen Folklore tritt selten auf. Und es ist nicht ganz klar, wie ein gefährlicher Raubtier den Menschen solche Qualitäten als Unsinn zugeschrieben hat.

Und doch in Folk Fairy Tales fungiert dieser Charakter als Bedrohung. Es lohnt sich, solche Arbeiten als "Wolf und drei Schweine" oder "Wolf und sieben Ziegen" zu erinnern. Die tödliche Gefahr für wehrlose Tiere verwandelt sich in ein Fiasko eines Raubtiers, da er beschleunigt werden kann.

Darüber hinaus überholt Kara immer den Antihelden, auch wenn er den gewünschten erreicht hat. Zum Beispiel täuschte der Räuber in einem roten Hut den Hauptfigur. Nachdem er seine Enkelin und Großmutter erreicht hatte, blieb er auf dem "Tatort" auffällig, dank der Beute der Jäger.

Die Ausfälle der Hygiene des Waldes führten zum Erscheinungsbild der Förderung: "Gray Wolf - kleine Röhrchen". Wie ein Bunny-Shooter, Bärenclub, erschien eine solche Definition an ein Raubtier, weil es nicht in der Lage ist, Nahrung zu finden, oder mit einem Opfer aufzuholen, und sein Mund klickt, um nur die Luft zu erfassen.

So wird das Merkmal des Helden mit dem Sprichwort identifiziert: "Es gibt eine Kraft - der Geist ist nicht notwendig." In den Erzählungen drückt er an der Rolle von einem positiven und negativen Charakter. In jedem Fall tragen die Märchen mit ihm eine lehrreiche Funktion.

Grauer Wolf in Cartoons und Filmen

Das Bild des "Laute", der dem Wald ansässig ist, wurde wiederholt in der sowjetischen Animation eingesetzt. Einer der ersten Cartoons war 1937 "Santa Claus und ein grauer Wolf". Zunächst wollte der graue Kommiss das neue Jahr verderben. Aber dann wieder aufgebaut und den Weihnachtsbaum sogar für den Urlaub brachte.

Eine Chance, den in dem Remake von Witold Bordzilovsky 1978 erhielten Charakter zu korrigieren, in dem der Entführer Anatoly Papanov verwundete. Dieser Schauspieler setzte seine Freundschaft mit einem Waldreiter in der kultimierten Serie "Nun, warten." Die Opposition von zwei Charakteren sah mit dem Vergnügen des Publikums aller Altersgruppen an, und die ewigen Misserfolge der Hauptfigur namens Sympathie.

Die Amplua des beeindruckenden Räubers versuchte den grauen Schwanz in der Mutter von 1977, filmte durch die kombinierten Bemühungen der Studios der UdSSR, Frankreich und Rumänien. Die Handlung des Films ähnelt einem Märchen "Wolf und sieben Katzen". Und das Duett der Künstler Michail Boyarsky und Lyudmila Gurchenko wurden von den begeisterten Kritikern gekennzeichnet.

Waldreiter als treuer Freund erschien 2011 auf russischen Bildschirmen. Zyklus von Cartoons der Filmstudio "Mühle" und "SVT" etwa drei Helden mit der Serie über Ivan Tsarevich und einem grauen Wolf verdünnt.

Das Publikum traf sich mit anderen hellen Charakteren russischer Volksmärchen: Vasilisa, Koshsey der Unsterbliche und Baba Yaga. In diesem Projekt wird ein Fangy-Held entsprechend der Tradition zum Berater von Vanya, der dazu beiträgt, die gefährliche Aufgabe des Königs des dreitägigen Königreichs zu erfüllen.

Der Assistent von Ivans geht an zwei Pfoten so frei wie auf vier, während nicht nur ein anthropomorphe Charakter, sondern auch ein intelligenter und verständlicher Held. Er besitzt auch eine Stimmstimme, so dass das Publikum mit einem fabelhaften Grundstück durch das Prisma der Wolfsbeziehung vertraut ist.

Der Erfolg des Projekts erwartete. Helle Bilder, eine eigentümliche Interpretation der Fairie der Kindheit, moderne Musik und funkelnde Zitate von Helden sind zu einer Visitenkarte eines Filmstudios "Mühlen" geworden. Siclelas ging vor dem neuen Jahr 2013, 2016 und 2019 entweder unmittelbar nach dem neuen Jahr ein, sammelte ganze Familien in Kinos.

Grauer Wolf in der Kultur

Vielleicht war der Gipfel der magischen Werke der bildenden Kunst das Bild des russischen Künstlers Viktor Vasnetsov. Die Canvase zeigt ein Fragment aus einem Volksmärchen über Ivan Tsarevich und Elenas schöne, in den dichten Wald springen.

Grey Biest Vasnetsov verursachte ein Interesse an dem Betrachter. Die menschliche Ansicht des Tieres verkörpert nichts Bloodrusty oder Wild. Die Kunstforscher äußern die Meinung, dass das Raubtier hier im Bild eines Werwolfs erscheint oder, als er ihn seit den Slawen nannte, Wolkolak. Hingabe an Ivan Tsarevich, Bereitschaft, Glauben und Wahrheit zu dienen - einer der hellsten Merkmale dieses Helden in der Märchen - fühlte sich in der Arbeit des Autors an.

Die Beschreibung der Art des Raubtiers in der Kultur des russischen Volkes spiegelte sich in der oralen Kreativität und in Form von Sprüchen und Sprichwaren wider. Der berühmteste von ihnen: "Wie viel Wolf füttert nicht, schaut er immer noch in den Wald." Es besteht aus einer objektiven Interpretation der Natur dieses Tieres. Dieser, zweifellos freiheitsliebende Charakter, war noch nie gewesen und wird nicht von einer Person gezähmt.

Das Raubtier ist mit Aggression und Grausamkeit verbunden. Die Menschen haben in Bezug auf den Charakter "einsam" Wurzel des Epitheten genommen, der wenig mit der Realität betrifft. In der Tat jagen diese Tiere vor, unter den Verwandten zu jagen, und sie haben ein sehr starkes Gefühl von Flocken.

Mit der Annahme des Christentums begannen Slawen, viele Charaktere mit der Hölle zu verbinden. Der Wolf als der Hauptwald der Sängerin begann sie zu jagen. Es gibt eine Legende, die das Raubtier ursprünglich sankte, aber Gott belebte.

Neugierige Interpretation eines Märchens über sieben Kinder. Dabei passt der Raubtier das Amt des ersten Endes, der mit der Familie mit sterblichen Sünden kämpft. Der Schmied, der seine Stimme aufhob, ist Gott selbst. Und die gerettete Ziege ist stolz, die schwierigste Sünde.

Es ist bekannt, dass ganze Nationen ein tierisches Bild auf den Bannern trugen und sich selbst Wölfe nannten und ihre Ähnlichkeit mit den Fähigkeiten eines tödlichen Tieres hervorheben. Die Echos werden heute gefühlt - im Sport- und Militärsymbolismus. Das Biest ist also nicht nur mit Aggression und Grausamkeit verbunden, sondern auch mit Mut, Ausdauer und Freiheit.

Interessante Fakten

  • In der slawischen Mythologie, der Wolf "serviert" George siegreich.
  • Der Wolf und der Falken in den Volkslegenden werden zur Personifizierung der dunklen Wolken und der klaren Sonne.
  • In den Stämmen, die einen grauen Raubtier-Vorfahren betrachten, gewann er es als Gottheit. Es war unmöglich, den Namen des Totemiers laut auszusprechen, dann begannen die Leute, ihn "laut" anzurufen.

Zitate

Kultur ist nicht, Zäune zu bauen. Ich bin nicht nur ein Wolf. Zuerst bin ich ein Treuhänder des Königs. Nun, nicht ein Gesicht, natürlich die Mündung. Trusted Mord Tsar.thof Sie! Wie schwer ist der Fall mit anständigen Leuten!

Filmographie

  • 1937 - "Santa Claus und Gray Wolf"
  • 1977 - "Mom"
  • 1978 - "Santa Claus und Gray Wolf"
  • 2011 - "Ivan Tsarevich und Gray Wolf"
  • 2013 - "Ivan Tsarevich und Grey Wolf 2"
  • 2016 - "Ivan Tsarevich und Grau Wolf 3"
  • 2019 - "Ivan Tsarevich und Grau Wolf 4"

Weiterlesen