Ann Golon - Foto, Biografie, persönliches Leben, Todesursache, Bücher, Bücher

Anonim

Biografie

Sie sagen, dass eine Frau Prestige und Reichtum erreichen kann, ist eine Ehe mit einem anständigen Mann. Der französische Schriftsteller Ann Golon hat diesen Mythos sicherlich gebrochen. Ja, sie wurde mit seinem Ehepartner berühmt (unter dem Pseudonym Ann und der Serge Golon), aber tatsächlich gehört 13 Abenteuerromane über den schönen Abenteuristen Angelica zu ihrem Peru.

Kindheit und Jugend

Anne Golon hat viele Namen, aber die Gegenwart nur eines ist Simona Shannie. Sie wurde am 17. Dezember 1921 in Toulon, Frankreich, in der Familie der Kapitänflotte geboren.

Die Aufmerksamkeit auf den wunderschönen Simona Shaheo hat sogar in der frühen Kindheit gezeigt. Beginnend von der Kunst: Das Mädchen zieht gute Landschaften und Portraits an, die mit hellen Farben mehr als 500 Exemplar von väterlichem Arbeiten auf Flugzeugen wiederbelebt werden.

Sein erstes Roman "Land für meine Augen" (1944) Französischfrau wurde unter dem Pseudonym Joel Dantern veröffentlicht. Dann wurde klar: Die Literatur ist seine wahre Berufung.

Der zweite Weltkrieg zwang Simona Shanvoy, eine Reise zu unternehmen. Der Zweck der Reise war Spanien, nicht von Bomben berührt. Im Jahr 1941 setzte sich das Mädchen auf dem Fahrrad und sendete die Räder an die Grenze. Sie wurde verhaftet und konnte als Spion erschießen, aber Safulya hat sich mit seiner ehrfürchtigen Jugendlichen als Künstler vorstellten, zeigte ihre Zeichnungen und sagte, er wollte die Schönheit der Welt genießen, so dass nach dem Übertragen sie nach Leinwand. Das Mädchen wurde freigelassen. Darüber hinaus lieferten sie den Pass, so dass an der Grenze keine Probleme vorhanden waren.

Simona S.Nozho kehrte nach Frankreich zurück, das Magazin "France 47" erstellt, wo es hauptsächlich veröffentlicht wurde. Sie hat keine Literatur gekündigt: Der Roman "Patrol in Fontana San Innoan" (1949) hat sogar ausgezeichnet. Die Geldbelohnung war genug für eine journalistische Reise nach Afrika. Hier traf die Französischfrau die Liebe zum Leben.

Privatleben

Der einzige Ehemann des Schriftstellers war vsevolod Sergeevich Golubinov - ein Gebiet des Bukhara-Emirats (jetzt das Territorium von Usbekistan), einem Geologen, einem Anfängerschreiber. Als er Simono Shanvo erkunden, hat er das Roman "Gift Reza-Khan" (1947) unter dem Pseudonym Serge Golon bereits veröffentlicht. Nach der Hochzeit nahm die Französischfrau diesen Nachnamen ohne Meditation und wurde endlich Anne Golon.

In der Familie wurden vier Kinder erzogen. Der Name der einzigen Tochter Nadin Golubinoff ist weithin bekannt. Sie hat in der Presse Aussagen gemacht, als Ann Golon altes Alter und Armut aufgenommen wurde.

Das persönliche Leben der Frau von Golon war nicht versteckt, würde mit Neugeborenen fotografiert - Babys und Romane.

Bücher

Angelicas Geschichte servierte der Erlösung von Anne Golon und ihrem Ehepartner aus der Wirtschaftskrise. Die Romane wurden jedoch bewusst verfasst, umgedacht: Jedes Buch wurde von einer langfristigen Studie über das Leben des XVII Jahrhunderts vorausgegangen, in dem Ereignisse stattfanden. Das historische Material wurde von Serge Golon gesammelt, und die Französischfrau dachte die Handlung an und erdauer auf Papier.

Der erste der 13 Romane über Angelica "Angelika, Marquis Angelov" (1956) forderte 3 Jahre Forschung. Er wurde wie in seiner Muttersprache Frankreich und weit über verrückt beliebt. Die Leser zittern den Mut der Heldin, der Freiheit und des Durst nach Abenteuer.

In weniger als 5 Jahren schrieb Anne Golon weitere 5 Romane. Jede Ausgabe des WMIG veranlasste mindestens 20 Länder der Welt. Die Beliebtheit der Geschichten über Angelica drückte Direktoren auf die Idee der Anpassung. Der erste Film wurde 1964 veröffentlicht. Michel Mercier spielte die Hauptheldin, ihre Frau Joffrey de Peiiraka - Robert Ossen.

Es gibt sechs Filme über Angelica. In den 1960er Jahren wurden der französische Regisseur Bernarr Border fünf von ihnen gefilmt. Es gibt auch ein frisches Screening von 2013. Im Zentrum der Handlung - der Roman "Angelica, der Marquis von Angelov".

View this post on Instagram

A post shared by Кино/фильмы на каждый день (@movie_calendar) on

Im Jahr 1972, als das Licht neun Bücher über Angelica sah, starb Serge Golon. Die Todesursache wurde zu einem Schlaganfall. Der Schriftsteller sorgte kaum Sorgen um den Verlust seines einheimischen Mannes, schaffte es aber, sich in seine Hände zu nehmen und sich weiter zu schaffen. Seitdem hat sie vier weitere Romane geschrieben. Final - "Victory Angelica" - veröffentlicht 1985.

In den 1990er Jahren erwies sich Anne Golon als fast in Bedrängnis heraus: Romane über Angelica war weiterhin beliebt, aber die Gebühren erreichten ihren Rechtsbesitzer nicht. Dann reichte die Französischfrau dem Gerichtshof ein. Die Rechtsklasse dauerte fast 10 Jahre lang, endete 2004 vom triumphalen Sieg Anne Golon. Sie wurde der volle Inhaber des Urheberrechts.

Im Jahr 2012 bereitete sich die Frenchwoman vor, den letzten Roman "Angelica und das Königreich Frankreich" freizusetzen, aber die Idee wurde nicht mit Erfolg gekrönt. Wahrscheinlich alle Schuldgesundheit: Zu diesem Zeitpunkt trat Anne Golon über die Grenze von 90 Jahren ein.

Tod

Die Biografie von Anne Golon endete am 14. Juli 2017 in Versailles, Frankreich. Trotz der kaum übertragenen Peritonitis ging die Franzöfelsfrau in die Autogrammsitzung und die Konferenz bis zu den letzten Tagen, die Romane wurden über Angelica gelesen und wurden Änderungen eingeführt.

Neben 13 Geschichten über Angelica, in der Anne Bibliographie, veröffentlichten sechs Romane, die unter den Pseudonym-Joel-Danterns, einem Buch, ein Buch, unter dem Namen Linda BR geschrieben und veröffentlicht wurden, und 10 Volumina, die zusammen mit Serge Golon zusammengesetzt sind.

Literaturverzeichnis

  • 1956 - "Angelika, Marquis von Angelov"
  • 1958 - "Pfad zu Versailles"
  • 1959 - "Angelica und König"
  • 1960 - "Unsicherer Angelica"
  • 1961 - "Angelica in der Mutter"
  • 1961 - "Angelica und ihre Liebe"
  • 1964 - "Angelica in der neuen Welt"
  • 1966 - "Die Versuchung von Angelica"
  • 1972 - "Angelica und Dämon"
  • 1976 - "Angelica und Verschwörung der Schatten"
  • 1980 - "Angelica in Quebec"
  • 1984 - "Hope Road"
  • 1985 - "Victory Angelica"

Weiterlesen