Mario (Game Charakter) - Bilder, Computerspiele, "Dandy", Luigi

Anonim

Charaktergeschichte

Mario ist der Hauptheld der Reihe der Spiele, den geruchsvollen gutmütigen und fröhlichen Klempner. Debuting 1981 wurde zu einem bestimmten Symbol von Nintendo und erhielt sogar die Formen im Hollywood Wax Museum.

Geschichte der Charaktererstellung

Nach dem Ausfall des Shooter-Radarbereichs (1980) war Nintendo bei der Suche nach neuen Parzellen, um die gebildeten Schäden zu füllen. Hiroshi Yamauti, der Präsident des Entwicklerunternehmens, adressierte Sigeru Miyamoto. Der japanische Geimidizer arbeitete in Nintendo und hat bereits Talent gezeigt, einzigartige Welten mit geheimen Ebenen und interessanten Plotlinien zu schaffen.

Miyamoto beschloss, Radarbereich mit einem Sprungmann-Charakter (Jumper) - Mario-Prototyp zu gestalten. 1981 wurde Arcade Donkey Kong veröffentlicht. Zunächst nahm der Künstler ein gewisses Konzept eines Liebesdreiecks an und nahm einen Seemann als Basis. Die Popeye-Franchise lehnte jedoch Nintendo bei der Übertragung von Rechten ab, daher wurde beschlossen, nach ursprünglichen Wegen zu suchen.

In den ersten Entwicklungen wurde der Eselkong-Protagonist als Osssen oder Jumpman (Jumper) genannt. Er war als ein Mann mit mittlerem Alter mit einer Reihe von Fähigkeiten charakterisiert, von der der Hauptsum nach wie vor die Fähigkeit, den Kerker zu springen und zu durchdringen.

Debütend als Held von Plattformen, ein fröhlicher Klempner versuchte sich in verschiedenen Genres: Puzzles, Kämpfe, Rennsport und RPG. Super Mario Bros 1985 war am beliebtesten, was in das Guinness-Buch der Rekorde fiel, als das meistverkaufte in der Geschichte verkauft wurde. Nach dem Erfolg der Jumper-Serie gewann die Publikum-Liebe und wurde ein Symbol für Nintendo.

Interessanterweise wurde das Originalspiel für die Famicom-Plattform veröffentlicht. In den Ländern der ehemaligen UdSSR - Russland, Ukraine und Kasachstan erhielten die Benutzer die metallische Klempnerarbeiten auf dem Hardware-Klon - "Dandy".

Der Erfolg der Franchise führte zur Entstehung der Filmanpassung des Grundstücks - das Bild "Superbray Mario" 1993. Dieser Film basiert übrigens nicht auf den Ereignissen des Spiels. Das einzige, was den Schöpfer des Films entlehnt hat, waren die Namen von zwei Charakteren (Mario und seinem Bruder Luigi) sowie den Namen des Videospiels von 1985.

Dieses Projekt hat auch die Räumlichkeiten im Guinness-Buch der Rekorde verliehen, den Status eines Kultes erworben, wurde zweimal für den Saturn-Preis nominiert. Bei der Kasse, fehlten felsige Morton und Annabel Yankel, fehlte jedoch kritische Bewertungen. Schauspieler Bob Hoskins, die führende Rolle, sagte, dass dieser Film in seiner Karriere am schlimmsten war.

Mario und sein Bruder

Inzwischen gewann die Game-Franchise nur an den Moment. Die Biografie des Charakters, des Symbols Nintendo, hat heute mehr als 200 Projekte für Kinder als auch für Erwachsene.

Das Bild des Helden enthält erkennbare Funktionen: Schnurrbart, Kappe und Overall. Es sollte berücksichtigt werden, dass zum Zeitpunkt der Schöpfung technische Einschränkungen grundsätzlich durch Erscheinungsbild beeinflusst wurden. Aufgrund der Mindestanzahl an Pixeln und Farben hatte Sigeru Miyamoto nicht die Möglichkeit, einige Bewegungen zu animieren, einschließlich des Nachahmung.

Daher wurde beschlossen, den Schnurrbart zu ziehen, der die nationale Zugehörigkeit des Protagonisten hell demonstrierte: Er ist ein Amerikaner mit italienischen Wurzeln. Auf dem Kopf des Erretters wurde der Erretter auf die Kappe gelegt, da die Zeichnung auch technisch unmöglich war.

Wenn der Held in den ersten Spielen mit zweidimensionalen Computergrafiken auf Bildschirmen dargestellt wurde, dann ist der Entwickler im Laufe der Zeit in ein dreidimensionales Modell, ein verbessertes Erscheinungsbild, untergebracht, während charakteristische Merkmale aufrechterhalten wird.

Bild und Biografie Mario

Der Franchise-Charakter ist als fröhlicher, freundlicher und hartnäckiger Mann von mittlerem Alter dargestellt. Nintendo-Produzenten unterstützen den Prostagonisten nicht ausdrücklich in der Biografie, um "flexibles" zu bleiben und sich verschiedenen Spielgenres zu nähern. Daher zeichnet sich das Symbol des Unternehmens durch eine unvergleichliche Geschichte (einschließlich im Vergleich zum jüngeren Bruder von Luigi) aus. Er versucht, in der Welt des Guten zu verteilen, und selbst in Schlachten ermutigt den Gegner mit Komplimenten.

Wie andere Franchise-Protagonisten hat der Charakter wenig und selten selten. Phrasen klingen sowohl in reinem Englisch als auch auf der Loman mit Anzeichen des italienischen Akzents.

Trotz einer positiven Rolle in der Handlung zeigt Mario manchmal Recklosigkeit und unangemessen. Der Grund dafür ist das südliche Temperament und die Unfähigkeit, seine eigene Niederlage zu erkennen. Eine helle Bestätigung dieses charakteristischen Merkmals wird zu einer Szene, in der er Luigi mit einem Sieg beim Tennis gratuliert und angeblich unangemessen zu seinem Bruder kommt.

Auch in einigen Spielen, in denen der Held vom Baby dargestellt ist, beginnt es zu weinen und rollt die Hysterie, wenn der Sieg des Turniers entsteht. In der Kindheit zeigt jedoch die zukünftige Erlior-Prinzessin in den Overall die besten Qualitäten - Mut und Freundlichkeit.

MARIO ist übrigens nicht in allen Projekten, die den Beruf eines Spezialisten in Wasserleitungen aufsteht. Für die gesamte Biografie gelang es dem Charakter, den Schreiner, den Erbauer, Künstler, Athlet, Kellner und sogar Zirkus zu besuchen. Dementsprechend hat der berühmte Jumper eine große Anzahl von Kostümen.

Im klassischen Spiel ist die Hauptaufgabe des Passierens, die aufgenommene Prinzessin aus dem schrecklichen Bowser, King Cuppe, zu retten. Die Aktion findet im Pilzreich der besiedelten fiktiven Kreature statt.

Unterwegs trifft Mario Gegner - Pilze Kumba und Tasse Schildkröten. Um Bedrohungen zu beseitigen, springt sie von oben auf sie. Letzteres kann als Wurfprojektil für andere Bösewichte erschrecken und verwenden. Eine solche Schildkröte, die in der Schale versteckt ist, ändert jedoch häufig die Bewegungsbahn und beeinflusst jedoch den Klempner.

Der Held kann nicht in den Dickery of the Spanien springen - dies führt zu einer Rückgang des Lebens. Diese Regel betrifft die Raubanlagen, die plötzlich aus den Rohren erscheinen. Mit der Entwicklung des Spiels der Gegner wird es mehr, eine erhöhte Bedrohung vorzulegen.

Auf der Hilfe eines gutmütigen Jumpers sind Boni in Blöcken oder geheimen Lagereinrichtungen verborgen in die Rettung. Dank ihnen erhält der Protagonist ein neues Leben. Wenn ein orangefarbener Pilz findet, erhöht sich dann die Größe, wird es stärker und nimmt die Form von Super Mario. In dieser Form erhält es eine Chance, eine Blume zu finden und in gefährlichen Kreaturen zu schießen. Und fing den Stern, während kurzer Zeit die Unsterblichkeit findet.

Das Abenteuer des Charakters endet in der Nähe des Sees mit Loy, wo er mit einem Drachen trifft - ein Bowzer. Musik ändert sich mit rhythmischem und wachsendem Auffall an den aufregenden Glanz. Der Franchise-Antagonist atmet das Feuer aus, legt die Fallen und macht den Helden zum Schwitzen in Richtung der Rettung der Prinzessin.

Interessante Fakten

  • Einige der ersten Feinde - Pilze - wurden mit Agaroves gezeichnet.
  • Der allererste Beruf von Mario ist immer noch ein Tischler, kein Klempner.
  • Der Soundtrack in Richtung des Bodenthemas, bestehend aus elektronischen Geräuschen, in der gesamten Geschichte des Videospiels wurde die bekannteste Melodie.
  • Der Name der Retter Princess wurde zu Ehren des Gastgebers des Zimmers geleasteten Nintendo gegeben. Zu diesem Zeitpunkt hat das Unternehmen finanzielle Schwierigkeiten erfahren, es gab Verzögerungen in Zahlungen. Eine solche Bewegung wurde davon ausgegangen, dass der Mieter eine Verzögerung erhalten würde.
  • Eine weitere Inspirationsquelle für Sigeru Miyamoto war das Märchen "Alice im Wunderland".
  • Der Geburtsort des Helden ist Brooklyn.

Computerspiele

  • 1990 - Super Mario Bros
  • 1992 - Super Mario World
  • 1995 - Super Mario World 2: Yoshis Insel
  • 1996 - Super Mario 64
  • 1996 - Mario Kart 64
  • 1999 - Super Smash Bros.
  • 2000 - Papier Mario
  • 2007 - Super Mario Galaxy
  • 2008 - Mario Kart Wii
  • 2010 - Super Mario Galaxy 2
  • 2013 - Luigis Villa: dunkler Mond
  • 2014 - Mario Kart 8
  • 2015 - Super Mario Maker
  • 2017 - Super Mario Odyssey
  • 2019 - Neuer Super Mario Bros. U deluxe.
  • 2019 - Super Mario Maker 2

Weiterlesen