Alexey Chervotkin - Biografie, News, Foto, Personal Life, Skifahrer, "Instagram", Weltmeisterschaft 2021

Anonim

Biografie

Im Jahr 2012-2017 war der Name Alexei Chervotkina regelmäßig unter den Gewinnern von Jugendwettkämpfen im Skirennstreifen, aber er konnte sich nicht sofort in die Anzahl der Anführer der Erwachsenen einlösen. Die Krankheiten, die 2 Jahreszeiten verschmiert hatten, wurden verhindert, und der Gesamtvorbereitungsfehler aufgrund der Übertragung und Stornierungen des Wettbewerbs während einer Coronavirus-Infektion im Jahr 2020. Trotzdem trainiert der Skifahrer weiterhin ernst und glaubt, dass es die Hoffnungen von Tausenden von Fans rechtfertigen kann.

Kindheit und Jugend

Alexey Alexandrovich Chervotkin wurde am 30. April 1995 in der Dorf Zyanka des Stadtteils Kotelnichky der Region Kirov in Russland geboren, in dem 15 in diesen Jahren lebten. Der Junge wuchs in dem nahe gelegenen Dorf von Darovsky auf, wo seine Eltern in der kollektiven Farm "Dymkovsky" arbeiteten - und jetzt sind alle Einheimischen krank.

In der Schule zog Alexei zum Ski - nicht zuletzt, weil es im Dorf nichts zu tun hatte, und der Sport gab die einzige Perspektive. Auf der Amateurebene war die Mutter des Athleten Catherine in Ski tätig, weil die Eltern die Wahl des Sohnes unterstützten.

Für das erste Training begann Lesha in der vierten Klasse zu laufen - musste die Ergebnisse der Ältesten erreichen, da nur fünf Grader in der Gruppe erzielten. Der erste Trainer von Chervotkin wurde Viktor Proverhchagin, der dem Student half, Praktiken in regionalen und all-russischen Wettkämpfen zu erhalten.

Die ersten schwerwiegenden Ergebnisse von Chervotkin, die in der Saison 2009/2010 erreicht wurden. Im Alter von 15 bis 16 Jahren erhielt er eine Einladung, Moskau darzustellen. In der Region Kirov gab es keine Aussichten: Es gab nicht genug Inventar, keine Ausrüstung - und der junge Mann beschloss, sich zu bewegen. Er begann mit Yuri Beardavko an der Schule des Olympic Reserve "Babushkino" zu studieren, wo er der jüngste war.

Nach dem Abitur von der Schule betrug Alexey 2012 in seinem Studium am Institut für körperliche Kultur und Sport der Penza State University in der Spezialität des Lehrers des Lehrers. In der Biographie des Athleten studieren Sie auch in der Magistratation. In Penza war er mit dem Skifahren mit dem Trainer Alexander Lutkov engagiert.

Skifahren

Bei der russischen Meisterschaft - 2011 in Syktyvkar gewann Chervotkin Silber im "Schneiden" von der Eislaufbewegung 10 km. Bei den World Junior Championships - 2013 in der Tschechischen Republik auf dem Konto von Alexey Gold im Relais und Bronze in Skiathlon. Im folgenden europäischen Junior-Olympia-Festival wurde er dreimal im Folgenden ein Champion in der Rumänischen Brasov.

Ein Jahr später gewann auf den Weltmeisterschaften im italienischen Val di Fiemma Silber in Skiathlon und Bronze im Relais. Bei der Nationalmeisterschaft in Syktyvkar, Moskau, vertreten das Kirovchanin im Rennen um 15 km.

Im Jahr 2015 in der Karriere der Junior-Weltmeisterschaft in Kasachstan gewann Chervotkin erneut 3 Gold (10 km Freistil, Skiathlon und Relais). In der Bühne der Tasse Osteuropa in Rybinsk wurde es in der Ferne von 15 km freier Stil der dritte. In der Weltmeisterschaft im März 2015 auf der Bühne in Lahti debütiert.

Im Januar 2016, in Novaya Place-on-Morav, nahm er den zweiten Platz in das Relais mit Evgenia Belov, Alexander Lungov und Sergey Ustyugov. Im Jahr 2016 gewann Alexey bei den Weltski-Rennmeisterschaften unter 23 Jahren eine Silbermedaille in den Klassikern für 15 km und nahm den fünften Platz in einem ähnlichen freien Stil. Im April 2016 wurde der Champion Russlands in einer Entfernung von 50 km.

Im Herbst 2016 gewann der russische Skifahrer die ersten Siege in der Tasse Osteuropa. Es folgte zweite Plätze im Relais in der Weltmeisterschaftsphase im französischen La Claison. Bei der Weltmeisterschaft für bis zu 23 Jahre in der amerikanischen Lotholkin wurde Chervotkin sowohl in Skiathlon als Zweiter, sowohl in Skiathlon als auch in einem freien Rennen, und im Sprint war der vierte. Die Weltmeisterschaft in Finnland half dem russischen Nationalmannschaft, der zweite zu werden. Auf der Bühne in Khanty-Mansiysk war der zweite in Skiathlon. Abgeschlossen die osteuropäische Tasse Saison am 4. Platz in der Gesamtwertung.

Im Januar 2018 verbrachte der Skifahrer drei Wochen in einem Krankenhaus mit einem bilateralen Hymorit, aber unmittelbar nachdem der Entlastung nach Korea flog, um an den Olympischen Spielen 2018 in Pytenchhan teilzunehmen, wo er Silber in der Mannschaft im Team mit Andrei Larkovo, Alexander, gewann Bolunov und Denis Sword und endete den 12. im Rennsport mit einem Massenstart um 50 km.

Im selben Jahr erhielt Chervotkin die Medaille der Bestellung "für Dienste für den Vaterland" -Vergrad, erhielt den Status eines wohlverdienten Sports des Sports. Nach den Ergebnissen der Weltmeisterschaft wurde es im Allgemeinen der 11. und 3. im Jugendranking.

In der Saison 2018/2019 erhielt er Silber in der WM-Bühne in der norwegischen Batestylene in der Relais, aber im Allgemeinen, wegen des neuen, der sich im Fall der Krankheit, wurde diese Saison für einen Athleten nicht erfolgreich geworden - das 38. Platz insgesamt. Zweimal trat die ersten drei in der skandinavischen Tasse in finnischem Vuokatti ein und gewann das Marathon-Rennen in der italienischen Gzizer Tala. Ende März 2019 wurde Alexey zum Champion Russlands auf Skiathlon.

Privatleben

Alexey Chervotkin ist in den Beziehungen zu der Kirovchanka Julia Shaforetova (geb. am 27. Juli 1999). Das Mädchen folgt jedem Rennen und glaubt an den kommenden Erfolg von Alexey, und ihre Fotos aus dem persönlichen Leben erscheinen regelmäßig in einem Instagram-Profil eines Athleten.

2018 zog das Paar in Kirov, in dem Chervotkin eine Wohnung erworben hatte und Reparaturen machte. Im Frühling erschien die Familie "White Iron Horse", der Premierminister Dmitry Medwedew präsentiert wurde.

Während der Krankheit von Alexey im Jahr 2018 verbrachte Julia alle seine Tage in seiner Ward in Moskau, und der Skifahrer war wiederum von einer Freundin sehr besorgt, als sie im Herbst 2020 Crownavirus mit einer zwanzig Prozent Läsion der Lunge hatte.

Alexey Chervotkin jetzt.

In der Saison 2019/2020 verzeichnete Alexey Chervototkin drei Siege in seinem Vermögenswert (Sprint, Pursuit Racing und 15 km freier Stil) an der russischen Tasse in Zainsk. Am 28. November 2020 erreichte der Athlet seinen ersten persönlichen Podium in der Weltmeisterschaft und wurde der zweite auf der Bühne der finnischen Hand (individuelles Rennen um 15 km), wo Kirovchanin den Gewinner der Saison des letzten Jahres, Alexander Bolunovs Kollegen, herumging.

Der russische Skifahrer stellte fest, dass in der Pause zwischen den Jahreszeiten eine Menge kraftvoller Arbeit an ihren Händen und einem Schultergürtel gab, denn er konnte dank der simultanen stillen Bewegung, dass er dank der simultanen stillen Bewegung, ein hohes Ergebnis im klassischen Stil der Erfolge in KOSTENLOS fügte -style-Rennen.

Anfang 2021 spielte Alexey Chervototkin am swiss-italienischen mehrtägigen Wettbewerb "Tour de Ski", wo das letzte Mal nur in der Saison 2017-2018 erschien, den 9. Platz nahm.

Bei den Weltmeisterschaften in Oberstdorf, im März 2021, dauerte Alexey im Rahmen der russischen Nationalmannschaft 2. Platz im Relais.

Erfolge

  • 2011 - Silbermedaillengewinner der Meisterschaft von Russland im Sprint
  • 2013, 2015 - Gewinner der Junior-Weltmeisterschaft im Relais
  • 2013 - Bronzemedien-Gewinner der Junior-Weltmeisterschaft
  • 2014 - Silberner Gewinner der Junior-Weltmeisterschaft im Prädiktionspreis
  • 2014 - Bronze-Preisträger der Junior-Weltmeisterschaft im Relais
  • 2014 - Gewinner der russischen Meisterschaft im Sprint
  • 2015 - Gewinner der Junior-Weltmeisterschaft in der Präginierungsrasse
  • 2015 - Gewinner der Junior-Weltmeisterschaft im Sprint
  • 2016 - Silberner Gewinner der Weltjugendmeisterschaft im Sprint
  • 2017 - Silberner Gewinner der Weltmeisterschaft im Relais
  • 2017 - Gewinner der Weltkriegsspiele in Sprint
  • 2017 - Silbermedaillengewinner des Ersten Weltkriegs Militärspiele im Teamwettbewerb
  • 2018 - Silberner Gewinner der Olympischen Spiele im Relais
  • 2019 - Gewinner der russischen Meisterschaft im Prädiktionspreis
  • 2020 - Gewinner des russischen Tasses im Prädiktionspreis
  • 2020 - Gewinner des russischen Tasses im Sprint
  • 2020 - Silber Word Cup Bühnenrecherung in der einzelnen Rasse

Weiterlesen