Quellgruppe - Geschichte der Schöpfung, Komposition, Foto, News, Musik Genres, Album, Konzerte 2021

Anonim

Biografie

Musical-Kritiker nannten den dritten Teller der Gruppe "Quelle" -Pop-Reise das stiftste Manifest 2020 - das Jahr der Neubewertung von Werten und Graben in sich. Die Gruppe hat den Stil radikal radikal geändert, aber die Identität nicht opfert - und hat es nur gewonnen.

Die Geschichte der Schöpfung und Komposition

Die Gruppe "Quelle" basiert auf Soloist und Gitarrist Andrei Tarasov und Bass Gitarist Leonid Jordanian (Leko) im Jahr 2017. "Quelle" ist ein multivales und multi-instrumentales Projekt, die Jungs ständig mit einem Genre von Musik, Klang und Anordnung experimentieren.

Vor der Veröffentlichung des zweiten Albums "Quelle" verwandelte sich in ein Trio - der Schlagzeuger Ivan Mayatsky schloss sich ihm an. Der Musiker hat das Album und Spielen von 2 Runden jedoch das Projekt aufgrund kreativer Meinungsverschiedenheiten verlassen. Anton Essayev ("Kreis") ist als neuer Schlagzeuger ("Kreis") dargestellt, der mit der Gruppe nur eine Mini-Tour fuhr.

Jetzt bei Konzerten hilft das Duett "Quelle" dem Schlagzeuger- und Tastaturspieler Vlad Chernin (grausame Krawatte, Fahrräder für Afghanistan, der grundlegende Sounddirektor des Kollektivs, des Schlagzeugers und des Clarnetists Anton Brunov (Verblüde, Onegin bitte, "Catherine", Gitarrist, Gitarrist Mitya Emelyanov (Herzimimeee, Ekaterina) und Sänger Nino Papava und Polina Sazonov.

Beim Schreiben von Songs trägt jeder Teilnehmer einen einheitlichen Beitrag bei, die Musiker bieten Ideen für einander an, wodurch eine nachdenkliche Instrumental Interaktion bildet. Songtexte schreibt meistens Andrei.

Musik

Zunächst arbeitete die Gruppe mit den Intonations von Emo-Rock im Stilistin Indie-Punk mit den Intonationen von Emo-Rock und lehnte sich auf das Erbe der Gruppen "Pask" und "Buerak". Nach der EP "Frühlingszeit" im März, am 4. Oktober 2017, wird ein Debütalbum "vielleicht enden, wirklich so enden". Am 10. November gab die Gruppe das erste Solo-Konzert im Club "Dissident". Im Februar 2018 erschien ein Single "wann?", Erschien, und im März ging das Team in EMO: (Tour ", besuchte 10 Städte Russlands.

Die Veröffentlichung der Öffentlichkeit Das Team zog den zweiten Rekord am 15. Oktober 2018 an, "also vertrat ich alles in der Kindheit,", der zwischen den Genres von EMO und POP PUNK, aber im Gegensatz zum ersten Album, aber im Gegensatz zum ersten Album, mit einem depressiven Charakter ausbündelte. Als Gast, beim Schreiben des Albums, Petar Martich, Sänger der Pask-Gruppe, nahm teil.

Die Arbeit wurde von der Single- und Video-Reaktion vorausgegangen, die im Herbst in Yasenev gefilmt wurde, wo der Anführer des Projekts Andrei Tarasov geboren und gelebt wurde. Die Zusammensetzung erzählt von der häufig auftretenden Gefühl von Leere und Sinnlosigkeit. Der Hauptcharakter des Videos ist Clown, außen, der hell und festlich aussieht, aber das Leben lang nicht lange freue. Unter dem Ende des Clip-Clowns bricht Clown eine fiktive Mannequin, die das Existenz überdenken.

Andere Albumzusammensetzungen sprechen auch über psychische Erlebnisse und suchen Sie nach sich selbst. Musik ist schwieriger geworden, Gitarren sind aktiver und dynamischer. Hoffnung auf ein günstiges Ergebnis erscheint in "Fünf", im "Haus", in dem "Haus" gibt es eine Suche nach dem zukünftigen Weg, und im "noch" wird der Held endlich von den Verlusten wechselt und weitergeht.

Im Jahr 2018-2019 sprach die Gruppe auf der Hauptphase der Schmerzfestivals, den Gesichter und Schnürsenkel, Garnir, "Form", Mutant Indie Fest, in der späten 2018. Foreva-Tour, die Foreva-Tour an 16 Städten in Russland stattfand. Neue 2019 war der gemeinsame Song "Quelle" und "Lubli" "Neues dein neues". Im März erschien ein neuer Track "PU!" Im Repertoire, wonach das Team zur Mini "Putsi-Tour" ging, die Nizhni Nowgorod, Tula, Minsk, Moskau und St. Petersburg überzogen wurde.

Zu Beginn des 2020 erfüllte die Diskographie die einzelnen "Bluttropfen", die zusammen mit der Gruppe "TIMA sucht light" aufgenommen wurde. Mitte 2020 haben die Musiker eine Capsule-DIY-Sammlung von Mercha veröffentlicht, bestehend aus 7 Dingen in einer einzigen Kopie, die an verschiedenen Orten des Planeten zu finden ist.

Der Anführer des Konzerns Andrei Tarasov erzählte in einem Interview, dass er nicht gerne in Menschen gehen wollte, weil die Quarantäneperiode der Selbstisolation für die Gruppe produktiv war. Ein Musiker hat nur eine Woche geblieben, und dann in Anton Burunov, wo ich anfing zu kommen, und Loku Jordanian. Zusammenregelt, erfasste Songs mit einem Computerprogramm. Andrei begann auch mehr Zeit mit seinen Eltern zu verbringen, aber die Schule eines neuen Films, in der Tarasov am Schauspieler studierte, warf, glaubte, dass die Studie die Leistung verringert. Leonid trägt die Meinung des Kollegen nicht, plant, Gnesink zu beenden und Kinder beizubringen.

Im November 9, 2020 lehnte das dritte Album-Pop-Trip "Source" unerwartet den letzten Stylisten ab und wenden Sie sich an die Sechziger - Hippies Zeit, suchte nach Frieden in der Welt und in sich selbst. Da das Album gefördert wird, geht die Musik durch Funk und Sinti Pop, am Ende, das in den Geiste des britischen Königs Krule in Jazz gießt. Das Album erscheint eingeladene Sänger (Timofey Yakimov aus "Tima sucht nach Licht", Anton Brunov aus Verbwldes, Sonya Shakhov (Saneka), Schauspielerin Milena Adzhiba) und neue Werkzeuge.

Die Geschichte der Schaffung eines Albums ändert die Stile, die die Teilnehmer des Teams ändern, das dadurch erläutert wird, dass die Notwendigkeit eines neuen Sounds erschien. Dann setzen die Musiker Kreativitätspause und hörten viele neue Musik - Rap, Jazz, R'n'b, Funk, probierte moderne buddhistische Techniken, die dazu beigetragen hat, etwas Fresh zu schaffen. Als Einflussquellen lernten die Künstler Blood Orange, Kali, Michea, Grüngrau.

Das Hauptthema des Tellers war der Mangel an Freiheit und Glauben an sich. Songs erzählen von der Angst, einen Fehler zu machen, über einen inneren Alarm, der tief in sich selbst fährt. Lassen Sie den Helden und haben Zeit, um die Umgebung zu feiern, sieht sein Talent, er entscheidet sich nicht, das Schöne zu berühren, und deshalb fehlschlägt.

"Source" jetzt

Ende 2020 wurde die "Quelle" mit den Song "Gewohnheiten" zu den Teilnehmern des Kurzfilms "Neujahrszimmer" der irischen Marke Jameson. Das Projekt findet im fabelhaften Palast am Silvesterabend statt. Am 28. Januar ist der Konzern im erweiterten Rahmen von 4 Tracks vom Pop-Trip-Album in der Live-Sendung des MTS-Live-Studios im Format des Semikussinhaltsprogramms auf die Art der 60er Jahre.

Am 6. Februar 2021 besuchte die "Quelle" das organisierte Institut für Musikinitiativen "II. Konferenz 2021". Andrei und Leko erzählten von der Wichtigkeit, eine Gemeinschaft rund um die musikalische Gruppe zu schaffen, und wie Künstler wichtig ist, um regelmäßig zu beginnen und sich umzuschreiben.

Am 9. Februar spielten die Musiker den Song "Shell" im dringendsten Programmabend. Die Etheraufnahme kam am 17. März 2021 aus. Im April ging "Quelle" in der Tournai-Pop-Tour, die 11 Städte in Russland, den ukrainischen Kiew und Kharkov und der belarussischen Minsk abdeckte.

Diskographie

  • 2017 - "Frühlingszeit"
  • 2017 - "Vielleicht wird die Wahrheit so enden"
  • 2018 - "Also habe ich alles in meiner Kindheit vertreten"
  • 2020 - Pop Reise

Klammern

  • "Ich möchte nicht überall mit dir gehen"
  • "Antworten"
  • "Hülse"
  • "Nimm dich selbst"
  • "Gewohnheiten"

Weiterlesen