Mikhail Glinka - Biografie, Fotos, Kreativität, Personalleben, Arbeiten und interessante Fakten

Anonim

Biografie

Michail Glinka ist ein russischer Komponist, der Gründer der russischen Nationaloper, der Autor der weltberühmten Opern "Leben für den König" ("Ivan Susanin") und "Ruslan und Lyudmila".

Glinka Mikhail Ivanovich wurde am 20. Mai (1. Juni) von 1804 im generischen Anwesen seiner Familie in der Region Smolensk geboren. Sein Vater war der Nachkomme des russigen polnischen Gentry. Eltern des zukünftigen Komponisten machten sich gegenseitig Fernbedienungen aus. Michails Mutter Evgeniy Andreevna Glinka-Zemka war eine zweite Schwester seines Vaters - Ivan Nikolayevich Glinka.

Mikhail Glinka.

Der Junge war schmerzhaft und ein schwaches Kind. Die ersten zehn Jahre seines Lebens waren in den ersten zehn Jahren seines Lebens, der Mutter von Fetha Alexandrovna, beschäftigt. Großmutter war eine kompromisslose und strikte Frau, die im Kind eine Konstanz und Nervosität kultiviert wurde. Er studierte den Enkel von Comla Alexandrowna zu Hause. Das erste Interesse an Musik manifestierte sich in der frühen Kindheit, als er versuchte, die Glocke mit Hilfe von Kupfer-Home-Utensilien nachzuahmen versuchte.

Nach dem Tod ihrer Großmutter nahm seine Mutter die Ausbildung von Mikhail auf. Sie arrangierte einen Sohn im Gästehaus von St. Petersburg, in dem nur edle Kinder untersuchten. Dort traf Michail Lvs Pushkin und sein älterer Bruder. Alexander Sergeevich besuchte den Verwandten und wusste ihn enge Freunde, von denen einer Mikhail Glinka war.

Mikhail Glinka in der Jugend

In der Gästehaus begann der zukünftige Komponist, Musikunterricht zu nehmen. Sein Lieblingslehrer war ein pianistischer Carl Mayer. Glinka erinnerte sich, dass dieser Lehrer von der Bildung seines musikalischen Geschmacks beeinflusst wurde. Im Jahr 1822 graduierte Mikhail vom Studium im Internat im Internat. Am Tag der Freigabe führte er zusammen mit dem Lehrer Mayer öffentlich ein Gummel-Konzert für Klavier auf. Rede war erfolgreich.

Carier-Start

Die ersten Kompositionen von Glinka gehören zur Freigabedauer aus dem Gästehaus. Im Jahr 1822 wurde Mikhail Ivanovich der Autor mehrerer Romanzen. Einer von ihnen "singe nicht, schön, mit mir" wurde auf den Versen von Alexander Pushkin geschrieben. Der Musikerbekanntschaft mit dem Dichter fand beim Studium statt, aber ein paar Jahre nach der Veröffentlichung von Glinka aus dem Gästehaus wurden junge Menschen auf der Grundlage von gemeinsamen Interessen befreundet.

Mikhail Ivanovich, seit der Kindheit, zeichnete sich durch schlechte Gesundheit aus. 1923 ging er zum Kaukasus, um sich mit mineralischen Gewässern zu behandeln. Dort bewunderte er Landschaften, studierte lokale Legenden und Volkskreativität, die Gesundheit tätig war. Nach der Rückkehr vom Kaukasus verließ Mikhail Ivanovich fast sein generisches Gut, er schaffte musikalische Kompositionen.

Mikhail Glinka im Kaukasus

1924 ging er in die Hauptstadt, wo sie sich im Ministerium für Eisenbahnen und Botschaften niederließ. Glinka trat nicht serviert und fünf Jahre zurück. Die Ursache des Sprechens aus dem Dienst war der mangelnde Freizeit für Musik. Das Leben in St. Petersburg präsentierte Mikhail Ivanovich mit den herausragenden Kreativen seiner Zeit. Die Umwelt hat den Komponisten den Bedürfnis nach Kreativität beherrscht.

Im Jahr 1830 verschlechterte sich Glinkas Gesundheit, der Musiker musste die Petersburger Feuchtigkeit für ein wärmeres Klima ändern. Der Komponist ging zur Behandlung nach Europa. Eine Erholungsreise nach Italien Glinka kombiniert mit professionellem Lernen. In Mailand traf der Komponist Donizetti und Bellini, studierte Opera und Belkanto. Nach vier Jahren seines Aufenthalts in Italien ging Glinka nach Deutschland. Dort nahm er Unterricht in Siegfried Dena. Die Unterbrechung des Trainings Michhail Ivanovich musste auf den unerwarteten Tod des Vaters zurückzuführen sein. Der Komponist kehrte eilig nach Russland zurück.

Karriere blühen

Die Musik belegte alle Gedanken von Glinka. Im Jahr 1834 begann der Komponist an seiner ersten Oper "Ivan Susanin", der später "Leben für den Tsar" umbenannt wurde. Der erste Name des Aufsatzes wurde an die sowjetischen Zeiten zurückgegeben. Die Opera-Aktion tritt 1612 auf, aber die Wahl des Grundstücks wurde vom Krieg von 1812 beeinflusst, der in der Kindheit des Autors geschah. Als sie begann, war Glinka erst acht Jahre alt, aber ihr Einfluss auf das Bewusstsein des Musikerin wurde mehrere Jahrzehnte erhalten.

Im Jahr 1842 graduierte der Komponist von der Arbeit an seiner zweiten Oper. Die Arbeit von "Ruslan und Lyudmila" wurde am selben Tag als "Ivan Susanin" präsentiert, jedoch mit einem Unterschied von sechs Jahren.

Mikhail Glinka.

Glinka schrieb seine zweite Oper lange. Es dauerte etwa sechs Jahre, bis sie von dieser Arbeit abgeschlossen hat. Die Enttäuschung des Komponisten war nicht die Grenze, als die Arbeit nicht versehentlich erfolgreich war. Wellenkritik kritisierte den Musiker. Auch 1842 hatte der Komponist in seinem persönlichen Leben eine Krise, die die emotionale und körperliche Gesundheit von Glinka beeinflusste.

Unzufriedenheit mit dem Leben drückte Mikhail Ivanovich, um eine neue langfristige Reise nach Europa einzunehmen. Der Komponist besuchte mehrere Städte in Spanien und Frankreich. Allmählich kam er seine kreative Inspiration zurück. Das Ergebnis seiner Reise war neue Werke: "Aragon Khota" und "Erinnerung an Kastilien". Das Leben in Europa half, Glinka Selbstvertrauen wiederherzustellen. Der Komponist ging wieder nach Russland.

Seit einiger Zeit gelebte Glinka in der Genitalidentik, dann lebte in St. Petersburg, aber das säkulare Leben war der Musiker müde. 1848 fand er sich in Warschau. Dort lebte der Musiker zwei Jahre. Diese Zeit der Zusammensetzung des Komponisten wurde durch Erstellen einer symphonischen Fantasie "Kamarinskaya" gekennzeichnet.

Mikhail Ivanovich verbrachte die letzten fünf Jahre des Lebens. Im Jahr 1852 ging der Komponist nach Spanien. Der Zustand der Gesundheit des Musiker war schwach, und als Glinka Frankreich erreichte, entschied er sich, dort zu bleiben. Paris bevorzugen ihn. Der Aufstieg der Vitalität spürte der Komponist an der Sinfonie von Taras Bulba. Nach zwei Jahren in Paris gelebt, ging der Musiker mit all seinen kreativen Unternehmungen nach Hause. Der Grund für diese Entscheidung war der Beginn des Krimkrieges. Sinfonie "Taras Bulba" wurde nie fertiggestellt.

Der Musiker schrieb 1854 nach Russland, schrieb Memoirs, die nach 16 Jahren als "Notes" veröffentlicht wurden. Im Jahr 1855 komponierte Mikhail Ivanovich eine Romantik "in der Minute des Lebens schwierig", um Michail Lermontov zu versehen. Ein Jahr später ging der Komponist nach Berlin.

Privatleben

Glinkas Biografie ist eine Liebesgeschichte einer Person zur Musik, aber es gab einen Komponisten und ein normaleres persönliches Leben. Während seiner Reisen in Europa wurde Mikhail der Held mehrerer Trainerabenteuer. Rückkehr nach Russland entschied sich der Komponist, zu heiraten. Nach dem Beispiel meines Vaters wählte er seinen langen Kämpfer relativ in seinen Gefährten. Die Ehefrau des Komponisten wurde Maria (Marya) Petrowna Ivanova.

Mikhail Glinka mit seiner Frau

Die Ehepartner hatten einen vierzehnjährigen Unterschied, aber der Komponist hielt es nicht auf. Die Ehe stellte sich als unglücklich heraus. Mikhail Ivanovich erkannte schnell, dass er mit der Wahl gilt. Die Eheverbindungen banden den Musiker mit dem ungeliebten Ehepartner, und das Herz wurde einer anderen Frau gegeben. Catherine Kern wurde zu einer neuen Liebe zum Komponisten. Das Mädchen war eine Tochter von Muse Pushkin, der Alexander Sergeevich ein Gedicht widmete "Ich erinnere mich an einen wunderbaren Moment."

Berühmter Anna Kern.

Glinkas Beziehung zu Geliebten dauerte fast 10 Jahre. Das meiste davon war der Musiker offiziell verheiratet. Seine legitime Frau Maria Ivanova, die nicht in einer legitimen Ehe lebte, begann, nach Amur-Abenteuer auf der Seite zu suchen. Glinka wusste über ihre Abenteuer. Der Ehepartner zog den Musiker in Abfall, skandalend und änderte sich. Der Komponist war sehr deprimiert.

Mikhail Glinka und Ekaterina Kern

Nach sechs Jahren Ehe mit Glinka Maria Ivanov heiratete Ivanov heimlich den Kornet Nikolai Vasilchikov. Als dieser Umstand eröffnet wurde, erhielt Glinka Hoffnung auf die Scheidung. Die ganze Zeit bestand der Komponist aus Beziehungen zu Catherine Curne. Im Jahr 1844 verstand der Musiker, dass die Intensität der Liebeslaschen von Ugas. Zwei Jahre später erhielt er eine Scheidung, aber er heiratete es nicht auf Catherine.

Glinka und Pushkin.

Mikhail Ivanovich und Alexander Sergeevich waren Zeitgenossen. Pushkin war seit fünf Jahren älterer Glinka. Nachdem Mikhail Ivanovich über zwanzig Jahre trat, gab es viele gemeinsame Interessen mit Alexander Sergeyevich. Die Freundschaft junger Menschen setzte sich weiterhin zum tragischen Tod des Dichters fort.

Mikhail Glinka und Alexander Pushkin

Glinka konzipierte Opera Ruslan und Lyudmila, um mit Puschkin arbeiten zu können. Der Tod des Dichters verlangsamte sich stark den Prozess der Erstellung der Oper. Als Ergebnis fehlte ihre Einstellung fast fehl. Gljka heißt "Pushkin aus der Musik", weil er den gleichen Postleitzahl zur Bildung der russischen National Opera School als seinen Freund bei der Entwicklung der russischen Literatur leistete.

Tod

In Deutschland studierte Glinka die Kreativität von Johann Sebastian Baha und seinen Zeitgenossen. Ohne in Berlin zu leben und dem Jahr zu leben, starb der Komponist. Der Tod überholte ihn im Februar 1857.

Grave Glinka.

Der Komponist wurde in einem kleinen lutherischen Friedhof bescheiden begraben. Ein paar Monate später kam die jüngere Schwester von Glinka Lyudmila nach Berlin, um die Kutsche von Gruchs Bruder in ihre Heimat zu arrangieren. Der Sarg mit dem Körper des Komponisten von Berlin nach St. Petersburg wurde in einer Kartonbox mit der Inschrift "Porzellan" transportiert.

Restoreli Glinka in St. Petersburg am Tikhvin-Friedhof. Der authentische Grabstein aus dem ersten Grab des Komponisten befindet sich noch in Berlin im Territorium des russischen orthodoxen Friedhofs. 1947 wurde auch ein Denkmal für Glinka dort installiert.

Interessante Fakten

  • Glinka wurde der Autor der Romantik "Ich erinnere mich an einen wunderbaren Moment", der auf den Versen von Alexander Sergeevich Pushkin geschrieben wurde. Der Dichter widmete sich der Reihe seiner Mousse Anna Kern, und Mikhail Ivanovich widmete sich der Musik ihrer Tochter Catherine.
  • Nachdem der Komponist 1851 die Nachricht vom Tod der Mutter erhielt, nahm seine rechte Hand weg. Mutter war für den Musiker der nächste Mann.
  • Glinka könnte Kinder haben. Der Liebhabermusiker 1842 war schwanger. Der Komponist in dieser Zeit war offiziell verheiratet und konnte keine Scheidung bekommen. Der Musiker gab Catherine Curne eine große Menge Geld, um den Tschad loszuwerden. Eine Frau, die fast ein Jahr in der Region Poltava ging. Nach einem der Versionen wurde das Kind noch geboren, da Ekaterina Kern zu lange Zeit fehlte. In dieser Zeit verblasste die Gefühle des Musikers, er hinterließ eine Leidenschaft. Glinka, am Ende seines Lebens habe ich sehr bereuen, dass ich Ekaterina fragte, um das Kind loszuwerden.
  • Musiker suchte seit vielen Jahren mit seiner Frau Maria Ivanova eine Scheidung, die sich mit seiner geliebten Catherine Canern verheiratet hatte, aber die Freiheit erhielt, beschloss, die Ehe aufzugeben. Er verließ seine Leidenschaft, Angst vor neuen Verpflichtungen. Ekaterina Kern wartete fast 10 Jahre, dass der Komponist zu ihr zurückkehren würde.

Weiterlesen