Hans Christian Andersen - Biografie, Fotos, persönliches Leben, Märchen und Bücher

Anonim

Biografie

Klein in der Welt der Menschen, die mit dem Namen des großen Schriftstellers Gansa Christian Andersen nicht vertraut sind. Auf den Werken dieses Hautzeits des Stiftes, deren Werte in 150 Sprachen der Welt übersetzt werden, ist keine Generation gewachsen. Fast jedes Zuhause ließen die Eltern die Kinder vor dem Schlafengehen, ein Märchen über die Prinzessin auf der Erbsen, aß und ein kleines Dehydrat, das die Feldmaus versuchte, eine gierige Nachbaruhr zu heiraten. Oder die Kinder sehen Filme und Cartoons über die Meerjungfrau oder über Gerde's Girl, die davon geträumt haben, Kai von kalten Händen mit einer veralteten Schneekönigin zu retten.

Porträt von Hans Christian Andersen

Die von Andersen beschriebene Welt ist erstaunlich und schön. Aber zusammen mit der Magie und dem Flug von Fantasien in seinen Märchen gibt es einen philosophischen Gedanken, denn der Schriftsteller ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gewidmet. Viele Kritiker konzentrieren sich in der Tatsache, dass unter der Hülle von Naivety und einfachen Stilen der Erzählung eine tiefe Bedeutung liegt, deren Aufgabe darin besteht, dem Leser das notwendige Lebensmittel für die Reflexion zu geben.

Kindheit und Jugend

Hans Christian Andersen (die allgemein anerkannte russischsprachige Rechtschreibung wird korrekter als Hans Christian sein) wurde am 2. April 1805 in der drittgrößten Stadt Dänemarks - Odense geboren. Einige Biographen versicherten den Andersen - dem unehelichen Sohn des dänischen Königs von Christian VIII, aber tatsächlich wuchs der zukünftige Schriftsteller in eine arme Familie. Sein Vater, der auch Hans genannt wurde, arbeitete mit einem Shoeman zusammen und reduzierte die Enden kaum mit den Enden, und die Mutter Anna Marie Andersdatter arbeitete als Wäscherei und war eine kleine Frau.

Hans Christian Andersen

Der Kopf der Familie glaubte, dass sein Stammbaum aus einer edlen Dynastie begann: Die Großmutter auf der väterlichen Linie sagte den Enkelkindern, dass ihre Familie zur privilegierten sozialen Klasse gehört, aber diese Spekulationen fanden keine Bestätigung und wurden im Laufe der Zeit herausgefordert. Über die Angehörigen von Andersen Viele Gerüchte, die immer noch den Geist der Leser erregen. Zum Beispiel sagen sie, dass der Großvater des Schriftstellers ein Schnitzer von Beruf ist - in der Stadt, in der sie als verrückt angesehen wurden, weil er unverständliche Figuren von Menschen mit Flügeln tat, ähnlich wie Angels.

Haus, in dem Hans Christian Andersen aufwuchs und aufgewachsen ist

Hans-Senior stellte ein Kind mit der Literatur ein. Er las den Nachwuchs "1001 Nacht" - traditionelle arabische Märchen. Daher tauchten die kleinen Hans jeden Abend in die magischen Geschichten von Shahrrryzada ein. Auch der Vater mit seinem Sohn güftete, Spaziergänge im Park in Odense zu nehmen, besuchte sogar das Theater, das dem Jungen einen unauslöschlichen Eindruck machte. Im Jahr 1816 starb der Vater des Schriftstellers.

Die reale Welt war für Hans von einem harten Test, er wuchs ein emotionales, nervöses und empfindliches Kind auf. In einem solchen psychischen Zustand war Andersen, den lokalen Loyar zu beschuldigen, einfach den Tumaki zu erzählen, und den Lehrer, denn in diesen störten Zeiten der Bestrafung waren die Schurken ein gewöhnliches Geschäft, so dass der zukünftige Schriftsteller die Schule mit einer unerträglichen Folter betrachtete.

Talender Hans Christian Andersen

Als Andersen plauderlich weigerte, Unterricht anzurufen, identifizierten Eltern einen jungen Mann in einer gemeinnützigen Schule für arme Kinder. Hans wurde Hans ein Lehrerschüler, der dann in einen Schneider abgerollt wurde, und später arbeitete sie an einer Zigarettenfabrik.

Beziehungen zu Kollegen in der Werkstatt von Andersen, um es mild zu setzen, hat nicht gegriffen. Er war ständig von vulgären Witzen und den Tranlenwinkeln von Arbeitern peinlich, und einmal unter dem gesamten Gogot von Hans band seine Hose, um sicherzustellen, dass der Junge er oder ein Mädchen ist. Und alles, weil in der Kindheit der Schriftsteller eine dünne Stimme besaß und oft während der Schicht sang. Dieses Ereignis machte den zukünftigen Schriftsteller endlich in meine Sinne. Die einzigen Freunde des jungen Mannes waren hölzerne Puppen, einst von seinem Vater gemacht.

Hans Christian Andersen

Als Hansa 14 Jahre alt war, auf der Suche nach einem besseren Leben, zog er nach Kopenhagen, der zu dieser Zeit als "skandinavisches Paris" betrachtet wurde. Anna Marie glaubte, Andersen würde für eine Weile in die Hauptstadt Dänemarks gehen, also wurde er mit einem hellen Herzen einen heilsamen Sohn veröffentlicht. Hans verließ das Haus des Vaters, weil er davon träumte, berühmt zu werden, wollte er das agierende Handwerk kennen und spiele die Bühne des Theaters in klassischen Produktionen. Es lohnt sich, dass Hans ein junger Mann mit einer langen Nase und Gliedmaßen war, für die er offensive Spitznamen "Storch" und "Lamppost" erhielt.

Hans Christian Andersen liest das Buch für Kinder

Auch Andersen wurde als Schriftsteller-Autor geholt, denn im Haus des Jungen gab es ein Spielzeugtheater mit Lappen "Heuchler". Ein fleißiger junger Mann mit einem lustigen Aussehen schuf den Eindruck der Garding-Entleinigung, die vom Mitleid in das königliche Theater gebracht wurde, und nicht, weil er Sopran perfekt besessen hat. Auf der Bühne des Theaters führte Hansa sekundäre Rollen aus. Aber bald begann seine Stimme zu brechen, sodass die Shameter an Andersen zuerst an den Dichter gäfen, rieten den jungen Mann, sich auf die Literatur zu konzentrieren.

Hans Christian Andersen

Jonas Collin, der dänische Staatsmann, der während der Regierungszeit von Frederick VI finanziert, war vom jungen Mann sehr unterschiedlich und überzeugte den König, die Bildung eines jungen Schriftstellers zu zahlen.

Andersen studierte in renommierten Schulen von Slagels und Elsinor (wo sie an einem Schreibtisch mit Studenten, jünger seit 6 Jahren) auf Kosten der Treasury saß, obwohl er kein Aufregungstudent war: Hans hat das Diplom und das ganze Leben nicht überwunden führte mehrere Rechtschreib- und Interpunktionsfehler in einem Brief an. Später erinnerte sich der Geschichtenerzeller daran, dass die Studentenjahren von ihm in alptmarischen Träumen geträumt hatten, weil der Rektor den jungen Mann ständig in den Flusen und den Staub kritisierte, und wie Sie wissen, obwohl Andersen dies nicht liebten.

Literatur

Während der Lebensdauer der Hans Christians schrieb Andersen Gedichte, Geschichten, Romane und Balladen. Aber für alle Leser ist sein Name hauptsächlich mit Märchen verbunden - in der Tankstelle des Pen 156 arbeitet. Hans mochte jedoch nicht, als er als Kinderautor genannt wurde, und erklärte, er schreibt sowohl für Jungen als auch für Mädchen und Erwachsene. Es kam an den Punkt, an dem Andersen bestellt wurde, dass es kein einziges Kind auf seinem Denkmal gab, obwohl das Denkmal zunächst Kinder umgeben musste.

Illustration zum Märchen von Hans Christian Andersen

Hans erwarb 19929 Anerkennung und Ruhm, als er eine Abenteuergeschichte veröffentlichte "Hesy Travel vom Kanal Holman an der östlichen Tipp der Amagra". Seitdem ist der junge Schriftsteller nicht mit der Tintenwellung von der Feder weggezogen und schrieb literarischer Werke nacheinander, einschließlich derjenigen, die seine Märchen verherrlichen, die das System hoher Genres eingeführt haben. Richtig, Romane, Romane und Wassergewässer wurden dem Autor eines Bits gegeben - in den Momenten des Schreibens, als wäre es als kreative Krise genannt.

Illustration zum Märchen von Hans Christian Andersen

Andersen kratzte Inspiration vom Alltag. Seiner Meinung nach ist alles in dieser Welt in Ordnung: und Blütenblatt und kleiner Fehler und eine Spule mit Threads. Wenn Sie sich an die Werke des Schöpfers erinnern, haben selbst jeder Körper oder ein Erbsen-Pod eine erstaunliche Biografie. Hans basierte sowohl auf seiner eigenen Fantasie als auch auf den Motiven der National Epos, dank dessen, an den er "Fire", "Wild Swans", "Swinewa" und andere in der Sammlung veröffentlichten Geschichten schrieb, die in der Sammlung "Tales, erzählt von Kindern veröffentlicht wurden, schrieb (1837 ).

Illustration zum Märchen von Hans Christian Andersen

Andersen, fuhren die Charaktertypten, die einen Platz in der Gesellschaft suchen. Dies ist auf das Miniaturbild und der Meerjungfrau und der hässlichen Entlein zurückzuführen. Solche Helden verursachen das Sympathie des Autors. Alle Geschichten von Andersen von der Kruste an die Kruste werden mit philosophischer Bedeutung imprägniert. Es lohnt sich, an das Märchen "neues Kleid des Königs" erinnert, in dem der Kaiser um zwei vorbeiziehende Menschen bittet, um ihm teure Kleidung zu nähen. Das Outfit erwies sich jedoch als schwierig und bestand aus vollständig aus den "unsichtbaren Threads". Zhuliki versicherte den Kunden, dass nur Narren den extrem dünnen Gewebe nicht sehen werden. So beeinflusst der König den Palast in unerwarteter Form.

Illustration zum Märchen von Hans Christian Andersen

Er und seine Höflichkeit bemerken nicht die komplizierten Kleider, aber sie haben Angst, sich mit Narren zu stecken, wenn sie zugeben, dass der Herrscher in dem, was die Mutter geboren hat, zahlt. Dieses Märchen ist als Gleichnis interpretiert, und der Satz "und der König ist nackt!" betrat die Liste der geflügelten Ausdrücke. Es ist bemerkenswert, dass nicht alle Märchen von Andersen von Glück imprägniert werden, nicht in allen Manuskripten des Schriftstellers gibt es einen Empfang von "DEUSEXMACHINA", wenn die zufällige Konfiguration der Umstände die Hauptfigur spart (zum Beispiel der Prince Kisses) der vergiftete Schneewittchen), als ob in Gott von Nirgendwo erscheinen wird.

Illustration zum Märchen von Hans Christian Andersen

Hans, wir lieben erwachsene Leser, um keine utopische Welt zu zeichnen, in der jeder lang und glücklich lebt, und zum Beispiel ohne ein Gewissensbelebung sendet sie einen widerstandsfähigen Zinnsoldat an einen brennenden Kamin, der einen einsamen Mann zum Tode verurteilen. Im Jahr 1840 versucht der Meister der Feder im neuartigen Miniaturgenre und veröffentlicht das Sammeln "Buch mit Bildern ohne Bilder", 1849 schreibt er den Roman "zwei Baronessen". Vier Jahre später kommt das Buch "sein oder nicht" sein ", aber alle Versuche von Andersen, sich selbst als Schriftsteller zu etablieren, waren vergeblich.

Privatleben

Persönliches Leben des gescheiterten Schauspielers, aber der Eminte-Schriftsteller Andersen ist ein Rätsel, das mit Dunkelheit bedeckt ist. Es sagt, dass der große Schriftsteller während der gesamten Existenz in der Unwissenheit relativ zu intiativen Nähe zu Frauen oder Männern blieb. Es ist ein Vorschlag, dass der große Geschichtenerzähler ein latenter Homosexueller war (wie vom episristolaren Erbe belegt), hatte er eng freundschaftliche Beziehungen zu seinem Freund Edward Colline, dem erblichen Herzog von Weimar und mit dem Tänzern Harald Schraff. Obwohl es drei Frauen im Leben von Hans gab, war die Angelegenheit nicht weiter, ganz zu schweigen von der Ehe.

Hans Christian Andersen und Ribror Wight

Der erste Chef des Andersen war die Schwester des Kamerads an der Schule von Ribrore Wight. Aber der unentschlossene junge Mann wagte nie, mit dem Objekt seiner Lust zu sprechen. Louise Collin - Die nächste potenzielle Braut des Autors - stoppte alle Versuche, die eingerollt zu haben, und ignorierten den Flammenfluss der Liebesbriefe. Das 18-jährige Mädchen wählte Andersen einen wohlhabenden Anwalt.

Hans Christian Andersen und weibliche Lind

Im Jahr 1846 verliebte Hans in die Opernsängerin der weiblichen Lind, die aufgrund des Klingelns Sopraner als "schwedische Solovier" nannte. Andersen Karaulil weiblich hinter den Kulissen und gab die Schönheit der Verse und großzügige Geschenke. Aber das charmante Mädchen hatte keine Eile, auf das Sympathie des Geschorierers mit der Gegenseitigkeit zu reagieren, und erregte ihn als Bruder. Als Andersen herausfand, dass der Sänger den britischen Komponisten Otto Goldshmidt heiratete, tauchte Hansa in Depressionen. Die Erkältung des Herzens einer Frau wurde ein Prototyp einer Schneekönigin aus demselben Namen der Märchen eines Schriftstellers.

Illustration zum Märchen von Hans Christian Andersen

In der Liebe hatte Andersen nicht Glück. Daher ist es nicht überraschend, dass der Geschichtener bei der Ankunft in Paris die Blöcke der roten Laternen besucht hat. Wahr, anstatt die Nächte zu verschieben, sprachen die Hans mit ihnen, tauschte sein unglückliches Leben mit ihnen und treue die Nacht. Als ein bekannter Anlersen ihn angedeutet hat, dass er öffentliche Häuser besuchte, war der Schriftsteller überrascht und sah den Gesprächspartner mit offensichtlichen Abscheu an.

Denkmal für Hans Christian Andersen

Es ist auch bekannt, dass Andersen ein treuer Fan von Charles Dickens war, talentierte Schriftsteller traf sich auf der literarischen Treffen, die mit dem Gräfin BLIGHTTONTON in seinem Salon zufrieden war. Nach diesem Treffen schrieb Hans im Tagebuch:

"Wir gingen in die Veranda, ich freute mich, jetzt mit dem lebenden Schriftsteller von England zu sprechen, den ich am meisten liebe."

Nach 10 Jahren kam der Geschichtenerzähler wieder in England an und kam den unglaublichen Gast dem Haus von Dickens zum Nachteil seiner Familie. Im Laufe der Zeit stoppte Charles die Korrespondenz mit Andersen, und der Däne verstand nicht, warum alle seine Briefe unbeantwortet bleiben.

Tod

Im Frühjahr 1872 fiel Andersen aus dem Bett, stieß schwer auf den Boden, denn er erhielt mehrere Verletzungen, von denen er nie erholt hat.

Grab von Hans Christian Andersen

Später entdeckte der Autor Leberkrebs. Am 4. August 1875 starb Hans. Der große Schriftsteller ist auf dem Copenhagen Copenhagen Cemetery begraben.

Literaturverzeichnis

  • 1829 - "Reise zu Fuß vom Kanal Holman nach East Cape Islag Island"
  • 1829 - "Liebe auf dem Nikolava Tower"
  • 1834 - "Agneta und Wasser"
  • 1835 - "Improvizer" (Russisch-Übersetzung - 1844)
  • 1837 - "Nur Geigerin"
  • 1835-1837 - "Tales, gesagt für Kinder"
  • 1838 - "widerstandsfähiger Zinnsoldat"
  • 1840 - "Buchen Sie mit Bildern ohne Bilder"
  • 1843 - "Nightingale"
  • 1843 - "Hässliches Entlein"
  • 1844 - "Schneekönigin"
  • 1845 - "Mädchen mit Spielen"
  • 1847 - "Shadow"
  • 1849 - "Zwei Baronele"
  • 1857 - "Sei oder nicht sein"

Weiterlesen