Arnd Paiffer - Biografie, News, Foto, Personal Life, Biathlet, Frau, Biathlon, "Instagram" 2021

Anonim

Biografie

Arnd Paiffer ist ein deutscher Biathlet, ein dauerhafter Teilnehmer internationaler Wettbewerbe, der Gewinner der Olympischen Spiele in Korea, dem fünfmaligen Weltmeister. Heute erobert der Shooting Skifahrer weiterhin neue Medaillen und hält den Platz in den Top Ten der besten Teilnehmer der Nationalmannschaft.

Kindheit und Jugend

Arnd Paypotfer wurde am 18. März 1987 in der Stadt Wolfenbuttel geboren, Deutschland, in der Familie von Annette und Carsten Paiffers (auf andere Informationen, der Vater des Athletennamens ist Harry Berrm Paypeffer). Haben Eltern eine zukünftige Athleten-Haltung gegenüber der griechischen Kultur - es ist unbekannt, aber der Sohn gab den Namen Arnd, der von Griechisch als "schillerndes Blitz" übersetzt. Der Junge wächst und hat den Namen des Namens berechtigt.

Sport Training Arnd ist bereits im bewussten Alter geworden. Der 10-jährige Kerl besuchte zuerst die Biathlon-Klassen und verliebte sich in diesen Sport. Eltern erinnern sich daran, dass Arnd nachdenklich und ernsthaftes Kind wuchs, und sogar Erwachsene konsistente Athleten könnten sein Engagement beneiden. In der Schule wurde der Junge auch einer der besten Schüler.

In 15 Jahren nahm Arnd an Schulwettbewerben teil und war bereits in der Nähe des Sieges, als er neben der Spur einen einfrierenden Welpen bemerkte. Der junge Mann, der geopfert hat, opferte den Sieg den Errettungswechsel des Tieres, den er haute und sich selbst verließ, und rief den Hund glücklich an.

Nach dem Abschluss der Bordschule mit einer sportlichen Vorurteile in der Resort-Stadt Claust Charlerfeld, im Herzen Deutschlands, entschied der junge Mann, dass er neben dem Sport ein weiterer Beruf ergriffen werden sollte.

Die erste Hochschulbildung ist ein junger Mann an der Technischen Universität Claustal-Clerfeld, in dem er 2006 eintrat. Sobald der Wettbewerb an der Universität, der junge Mann, in den akademischen Urlaub ging, um den Sportzeit Zeit geben zu können.

Nachdem er ein Diplom eines Ökonoms erhalten hatte, änderte sich Arnd und beschloss und beschloss, sein Leben mit den öffentlichen Auftragsschutzorganen zu verbinden, für die er die örtliche Polizeiakademie betrat, nachdem er den Titel des Anverters Ende 2011 erhielt. Und jetzt betrachtet der wichtigste Professional Athlet den Polizeidienst: Auf diese Weise wies der Arnd selbst auf seine offizielle Website in den Fragebogen auf.

Biathlon

Die erste Erfahrung von Arnd Paiffer International Competies, die im Dezember 2007 erhalten wurden, als er den 15. Europameister in einem einzelnen Rennen beendete. In Langdorf-Arbersee erreichte er im Januar 2008 einen weiteren Sieg im Sprint.

Das Highlight der Saison für ihn war die Weltmeisterschaft unter den jungen Männern in Ruhalding, wo er 2 Bronzemedaillen in den Sprint gewann, wodurch Anton Shipulin und Florian Count weichen. Am Ende der Saison ist ein junger Athlet, dessen Höhe 186 cm beträgt, und das Gewicht beträgt 82 kg, erhielt die Chance, im European Cup in Cesaan-Sicario in der Europastzelle aufzutreten. Im Wettbewerb trat er in die Top Ten ein und beendete den 9. in den Sprint und den 7. In der Verfolgungsrasse.

In der Saison 2008/2009 wurde Paiffer Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und wurde in einem offenen Europäischen Tasse (IBU-Tasse) durchgeführt. Bereits auf dem ersten Track in der Idra lag er im Sprint-Rennen den 4. Platz und konnte seinen ersten Sieg feiern.

Das gleiche Ergebnis in Martell und den 4. Platz in der anschließenden Verfolgung Rasse lieferte ihm eine temporäre Führung in der gesamten IBU-Tasse vor Daniel BEM.

Im Januar 2009 debütierte Arnd sein Debüt als Mitglied der Nationalmannschaftsmannschaft in der Relais in einem Entfernung von 4 × 7,5 km in Oberhof an der Weltmeisterschaft. Als vorletzter Läufer nahm er den dritten Platz, indem er Michael entschieden hat. Tony Langa als Runner konnte dem Tempo nicht standhalten, der von Österreicher und russischen Athleten gefragt wurde, und leitete die deutsche Nationalmannschaft Mikhael Greis.

Arnd Paiffer und Dmitry Dyugow sehen aus wie

Nach den Ergebnissen der Arnd-Wettbewerbe nahm die Nationalmannschaft den dritten Platz, aber später wurden sie von der 2. angehoben, da das russische Team aufgrund des Dotierens im Körper des Biathlets von Dmitry Yaroshenko disqualifiziert wurde.

2 Tage nach der ersten Single am Arnd Sprint Race wurde es dem 8. und erfüllte somit den Qualifikationsstandard der Weltmeisterschaft. In seiner ersten Rede an den Weltmeisterschaften in Pyonchhan sprach Paiffer in einem Team mit Andrea Henkel, Simonova Hauswald und Michael Greis in einem gemischten Relais in einer Entfernung von 2 × 6 km + 2 × 7,5 km. Diese Leistung brachte Athleten aus Deutschland eine Bronzemedaille.

In dem 4 × 7,5 km langen Relais beendete Arnd nach norwegischer Ule Einar Bjorndalena. In dem Team mit Michael entscheide ich, Christoph Stefan und Michael Giris im männlichen Relay Paiffer nahm wieder den dritten Platz.

Und bereits 2010 stieg der Athlet zuerst auf das Weltmeisterschafts-Podium für eine wohlverdiente Goldmedaille. Er führte in einem gemischten Relais in der russischen Khanty-Mansiysk und demonstrierte die Welt mit hervorragenden physischen Daten und dem Willen zum Sieg.

ARND nahm im Jahr 2010 an der Olympiade in Vancouver teil, wo er den 37. in den Sprint und das Verfolgungspreis absolvierte, der 17. im Rennen mit dem allgemeinen Start und dem 5. im Relais. Die nächste Saison der Weltmeisterschaft 2010/2011 Paiffer wurde zu einem der beständigsten deutschen Starter. Er gewann in jedem Rennen Gläser und nahm den zweiten Platz in den Sprint und erwies sich als auf dem fünften Platz in der Gesamtwertung nach der 7. Etappe der Weltmeisterschaft.

Arnd bestätigte seine Form und zu Beginn der Weltmeisterschaft 2011, die in der russischen Khanty-Mansiysk stattfand. Der Athlet aus Deutschland wiederholte die Erreichung des letzten Jahres, aber bereits im Sprint, nahm wieder Gold auf den Weltmeisterschaften. In der Nationalmannschaft im gemischten Relais, in der die stärksten Biathleten der laufenden Saison von Andrea Henkel, Magdalena NEUNER und MIKHAEL GREIS GREIS, vor Magdalen Neuner stehen 20 Sekunden lang.

2 Tage später wurde Paiffer der Weltmeister im Sprint. Mit dem zweitbesten Kilometerstand und nur einem Fehleraufnahmen war er der Franzosen Marten Furcade voraus und sicherte den Ersten Welttitel im individuellen Wettbewerb. In der Verfolgungsrasse nahm Arnd nur den vierten Platz ein.

Der Athlet hat sich als einer der stärksten Läufer der Weltklasse etabliert und den Titel des besten Athleten des Jahres in Deutschland erhielt. In den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi gewann Paiffer in einem 4 × 7,5 km entfernten Relais eine Silbermedaille.

Nicht alle Wettbewerbe für die Ard endeten gut. Für seine Karriere erhielt er wiederholt Verletzungen während der Aufführungen. Daher den nächsten Kreis von Passyat in Presc-Insel während des Verfolgungsrennens in der 8. Phase der Weltmeisterschaft absolvierte, stürzte der Biathlonist in einen Baum. Aufgrund des Herbstes konnte er den Wettbewerb nicht fortsetzen und mit einer Gehirnerschütterung eingeliefert.

Am Vorabend der Olympischen Spiele 2018 arbeitete Paiffer unter der sensiblen Führung eines Personal Trainer Mark Kirchner hart, und die Klassen gaben ein brillantes Ergebnis. Bei den Olympischen Winterspielen in Phenchhan Arnd bemerkte komplexe Wetterbedingungen, jedoch, da der Athlet aus Europa kalt und Schnee liebt, für ihn ein zusätzlicher Vorteil.

Am 11. Februar 2018 gewann Paiffer die goldene Olympische Medaille im Sprint auf 10 km, was selbst für den Athleten selbst eine Überraschung war, nach ihm. Dieser Sieg brachte den ersten in seiner Sportbiographie des Titels Biathlon Olympic Biathlon.

Weltmeisterschaften in Ostersund im Jahr 2019 endeten mit mehreren Podien paiffer. Der Athlet nahm 2 Silber in das Relais, und das einzelne Rennen brachte ihm eine Goldmedaille. Gleichzeitig sind seine Kollegen im Frauenmannschaft - Deniz Herrman und Laura Dalmayer, die das Sparschwein von Deutschland Gold und 3 Bronzemedaillen aufgefüllt haben. Ein Jahr später wurde Arnd in Antereselva der Besitzer eines dritten Platzes im Teamwettbewerb.

Privatleben

Trotz der Beschäftigung von Sport und Studium hat Arnd Zeit für das persönliche Leben gefunden. Der Biathlonist ist verheiratet, obwohl die Identität der Frau geheim hält: Legen Sie keine Familienfotos auf der Seite in "Instagram" und anderen sozialen Netzwerken, die nicht für Journalisten aufwerfen. Die einzige Erwähnung seines Chef-Biathlonisten nahm seine Karriere in der Morgendämmerung und sagte, sein Mädchen sei kein Athlet.

In seiner Freizeit liest Arnd, hört man Musik, krank für die Münchner "Bayern". Der Athlet hat ein ungewöhnliches Hobby - er schreibt Gedichte.

Im Dezember 2018 wurde Arnd ein Vater. Sein Ehepartner gab ihm eine Tochter. Das verheiratete Paar hatte lange von Kindern geträumt, und ihr Wunsch wurde durchgeführt.

ARND PA PA PAGEFER JETZT.

Paypeffer bezieht sich negativ auf die Entfernung von Athleten, dessen Blut während des Dotierung von Proben erythropoietin (EPA) nachgewiesen wird. Laut ARND, um 4 Jahre Biathleten aus dem Wettbewerb zu disqualifizieren, wenn diese Medikamente sie dazu gezwungen haben, Trainer und andere Beamte unfair zu konsumieren. Eine solche Pause im Biathlon ist mit dem Ende der Karriere befestigt.

Paifer selbst am Ende der Saison 2019/2020, geplant, den großen Sport zu verlassen. Aber als Gesundheit entschied er sich, seine berufliche Karriere fortzusetzen. In einem Interview bemerkte Arnd, dass er, während er mit den Ergebnissen des Wettbewerbs zufrieden war, und ist in ausgezeichneter Arbeitsform, der es erlaubt und die Plätze auf den Sockel erobern.

Am 10. Februar 2021 begann die Weltmeisterschaft in slowenischem Pokluk. Deutschland über den Wettbewerb wurde 10 Biathleten präsentiert, von denen 5 in den Top 15 des öffentlichen Tasse der Weltmeisterschaft enthalten sind. Neben Arnda Paiffer, Benedict Dolol, Johannes Kün, Eric Leester, Roman, trat in die deutsche Mannschaft ein. Unter Frauen zugeteilt Francis Prurass. Die Konkurrenz erwies sich als erfolgreich für einen Athleten: Er gewann den zweiten Platz in einem einzelnen Rennen und verlor nur die norwegische Sturla lietade.

Erfolge

  • 2009 - Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2010 - Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2011 - Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2011 - Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2012 - Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2013 - Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2014 - Silbermedaille bei den Olympischen Spielen
  • 2015 - Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2016 - Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2017 - Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2018 - Goldmedaille bei den Olympischen Spielen
  • 2019 - 2 Silbermedaillen an der Weltmeisterschaft auf Relais
  • 2019 - Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften im individuellen Rennen

Weiterlesen