Mikhalin Lysova - Biografie, Foto, Personal Life, News 2021

Anonim

Biografie

Russische Athleten-Paralympians haben den Titel echter Helden, freie und hartnäckige Menschen, die trotz Schwierigkeiten gewinnen, lang genehmigt. Mikhalin Lysova ist ein wunderschönes Mädchen, das mehrere Olympische und Weltmedaillen für Biathlon-Wettbewerbe und den Skirennen brachte.

Kindheit und Jugend

Der zukünftige Champion von Paralympics und Weltmeisterschaften wurde in der Region Sverdlovsk in der industriellen Provinzstadt Nischny Tagil am 29. März 1992 geboren. Das Papa-Mädchen arbeitet als Mechaniker auf Uralvagonzavod, und Mom ist im Kindergarten. Mikhalin sagt, dass der seltene Name zu Ehren der Großmutter erhielt, die ursprünglich aus Weißrussland war.

Skifahrer Mikhalin Lysova.

Das Skifahren hat eine ältere Schwester. Übrigens, es wurde dank ihres Athleten anfing, sich mit dem Skirennen zu engagieren. Als Mikhalin zehn Jahre alt war, ging sie mit seiner Schwester zu einer Trainingseinheit auf der Ski-Basis.

Leider wurde das Baby fast blind geboren, aber die Diagnose hatte nicht verhindern, dass Mikhalin in den Skifahren und Zug zusammen mit gesunden Kindern verliebt. Der erste Mentor von Maria Bususgin-Champion erinnert sich an ein hartnäckiges Mädchen in Gläsern mit dicken Gläser, gezielt zum Sieg verbrannt.

Mikhalin Lysova.

Aber die Eltern der Skifahrer waren aufgrund der Sportarten seiner Tochter sehr besorgt. Ärzte ärgerlich behandelten körperliche Anstrengung. Erwachsene befürchteten, dass die Leidenschaft den Staat des Mädchens beeinträchtigen könnte und die Vision verschlechtert, was durch Behinderungen verursacht wurde.

Trotz allem hörte Mikhalin nicht auf, das Training zu trainieren, und bald bemerkte der junge Athlet Valery Gorodnikov - Trainer des Paralympic National Teams Russlands. Unter seiner Führung begann Lysov mit der speziellen Ausbildung, trat in die Nationalmannschaft ein und erreichte die ersten Orte an den Weltrückenwettkämpfen.

Sport

Nachdem das Mädchen zum paralympischen Team gekommen ist, geht das Mädchen mit einem verbesserten Training fort. Die Begleitung bei Wettbewerben und Gebühren wird Alexey Ivanov, der zuvor auch Gärtner ausgebildet ist. Mikhalin erinnert sich daran, dass zunächst die Zusammenarbeit nicht möglich war. Aber dann funktionierten die Athleten.

Biathlet Mikhalin Lysova.

Das Mädchen spricht dankbar um Führer und Noten, die sie ohne Worte verstehen. Alexey hilft dem Skifahrer, als sicherste und schnelle Weise von der Steigung auf der Strecke zu gehen. Das Debüt von Lysov in internationalen Wettbewerben in Biathlon- und Skirennen bei den Sportlern mit Verstößen fand 2007 bei den Weltmeisterschaften statt.

Hervorragende Ergebnisse serviert 2010 als Pass bei den Olympischen Spielen in Vancouver. Das 17-jährige Mädchen machte in den ersten Winterspielen einen echten Fouron. Mikhalin brachte Russland fünf Medaillen - ein Gold, zwei Silber und zwei Bronze. Die Weltmeisterschaft in Khanty-Mansiysk im Jahr 2011 kostete auch nicht ohne den ersten Platz für Lysov.

Mikhalin Lysova auf der Ski-Autobahn

Erfolg auf Paralympiad in Sotschi im Jahr 2014 festgelegt. Der Athlet nahm drei Gold und drei Silber in Biathlon und im Skirennen. Für Arbeit und Ausdauer wurde das Mädchen geehrt, die Flagge des Landes bei der Schlusszeremonie zu tragen.

Die junge Schönheit selbst ist in einem Interview konfrontiert, dass es für sie schwieriger für sie nicht einmal mit Rivalen auf der Autobahn schwieriger ist, sondern ein psychischer Kampf mit sich selbst. Um die Aufregung zu überwinden, stimmen Sie sich ein, um die Oberseite über Unsicherheit zu gewinnen und zu gewinnen - hier sind die wichtigsten Ziele und Ziele des Athleten.

Paralympics-Meister Mikhalin Lysov

Darüber hinaus behauptet das Mädchen, dass die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderungen eine Chance sind, anderen Menschen zu zeigen, dass die Diagnose und Behinderung kein Satz ist. Jedes Paralympic ist ein Beispiel dafür, dass eine Person, falls gewünscht und fleißig Arbeit, das Unmögliche überwinden kann, um unglaubliche Scheitelpunkte zu erreichen.

Privatleben

Die Hauptunterstützung des Athleten bei Wettbewerben blieb eine Familie. Eltern begleiteten die Tochter des Spiels, wehten sie weh und freuten sich auf Erfolge.

Mikhalin Lysova mit ihrem Ehemann und ihrem Kind

Eine weitere wichtige enge Person erschien im Leben des Mädchens - Mikhalin Ehemann - Dmitry Schulga. Ein junger Mann, wie ein Ehepartner, war mit Biathlon und Skisport, nur für das Nationalmannschaft der Ukraine gespielt. Nun für das Wohlbefinden der Familie verließ Dmitry den Sport und organisierte ein kleines privates Geschäft.

Im Jahr 2015 kündigte Lysova an, dass er vorübergehend aus der Ferne kam und die Saison überspringt. In der Familie gab es ein freudiges Ereignis - das Paar wartete auf die Zugabe. Im selben Jahr präsentierte Mikhalin ihren Ehemann von Demids Sohn.

Mikhalin Lysova mit seinem Sohn

Nach einigen Monaten begann der Athlet mit dem Training. In einem Interview gestand das Mädchen, dass er manchmal bedauert, dass er gezwungen musste, viel Zeit von seiner geliebten Familie zu verbringen. Gleichzeitig ist sie jedoch sehr froh, dass er sich und als Athlet erkennen kann, und als Mutter und als Lieblingsbegleiter der Frau eines Ehepartners. Foto auf der Seite Mikhalin in "Instagram" bestätigen Sie die Worte des Mädchens vollständig.

Derzeit lebt die Familie in Nizhny Tagil. In der Dankbarkeit des Erfolgs in Paralympiad in Sotschi präsentierte der Gouverneur der Region eine junge Wohnung.

Mikhalin Lysova jetzt.

Im Jahr 2018 war für alle russischen Athleten, Schock- und unangenehmen Nachrichten eine Weigerung, an den Winter-Olympischen Spielen in Phenchhan zu gewährleisten. Paralympiker haben keine Ausnahme.

Mikhalin Lysova im Jahr 2018

Das internationale Olympische Komitee gab bekannt, dass das verherrlichte nationale Team nicht auf die Olympischen Spiele unter der Flagge des einheimischen Landes fallen würde. Bis zu den letzten Tagen starb der Athlet in Ignoranz, egal ob sie an den wichtigsten Wettbewerben der Welt teilnehmen würde.

Nur drei Tage vor Beginn der Spiele gab das Komitee das grüne Licht der Zulassung von Mikhalin und begleitete einen Athleten Alexei Ivanov. Es ist nicht überraschend, dass vor dem Lysow-Rennen unglaubliche Aufregung war. Dies hat jedoch nicht verhindern, dass der Skifahrer zwei Goldmedaillen, drei Silber und eine Bronze bekam. Wieder einmal hat Mikhalin Lysova die unflexible Macht der Welt nachgewiesen und die Ausdauer in den Erreichen des Siegens.

Alexey Ivanov und Mikhalin Lysov

Am Vorabend des Paralympiadens 2018 blitzte ein weiterer Skandal mit einem Athleten. Die German Edition veröffentlichte einen Artikel, in dem die Nachrichten über die Vorbereitung der Teilnahme von Mikhalin in Spielen als Toleranz gegenüber den Wettbewerben des Skifahrens von Dope präsentiert wurden. Bemerend, das geschrieben wurde, appellierte das Mädchen an die Zeitung, in der Sie aufgefordert werden, einen Artikel zu löschen und einen Widerspruch zu veröffentlichen. Der Herausgeber ignorierte jedoch die Worte von Lysov.

Für den Schutz der Rechte appellierte der Champion an das Hamburger Gericht, der erfolgreich im April 2018 gewann, dadurch den ehrlichen Namen besiegt.

Auszeichnungen

  • 2010 - Reihenfolge der Freundschaft
  • 2014 - Order "für den Verdienst für den Vaterland-IV-Grad
  • 2018 - Reihenfolge der Ehre

Winterparalympische Spiele in Vancouver (2010):

  • Gold in Skirennen-Wettbewerben (offenes Relais, 3x2.5 km)
  • Silber in Skiwettkämpfen (5 km Entfernung - für Athleten mit Visionsverletzung)
  • Silber in Skirennen-Wettbewerben (Sprint, Entfernung 1 km - für Athleten mit Verletzung der Sicht)
  • Bronze in Biathlon Wilde (3 km Entfernung - für Athleten mit beeinträchtigter Sicht)
  • Bronze in Biathlon-Wettbewerben in einem individuellen Rennen (Entfernung von 12,5 km - für Athleten mit Visionsverletzung)

Weltmeisterschaft in Khanty-Mansiysk (2011):

  • Gold in Skirennen-Wettbewerben (Sprint, Entfernung 1,2 km - für Athleten mit Verletzung der Sicht)
  • Gold in Wettkämpfen im Skirennen (offenes Relais 3x2.5 km)
  • Gold in Biathlonwettbewerben (Rennsport in einer Entfernung von 3,6 km - für Sportler mit Verletzungen der Sicht)
  • Gold in Biathlon-Wettbewerben (Rennsport in einer Entfernung von 12,5 km - für Athleten mit Visionsverletzung)
  • Silber in Skirennen-Wettbewerben (Rennen in einer Entfernung von 5 km - für Athleten mit Visionsverletzung)
  • Silber in Skirennen-Wettbewerben (Rennen um 15 km - für Athleten mit Verletzungen der Sicht)
  • Silber in Biathlonwettkämpfen (Rennen um 7,5 km - für Athleten mit Visionsverletzung)

Winterparalympische Spiele in Sotschi (2014):

  • Gold in Biathlon-Wettbewerben (Rennen um 6 km - für Sportler mit Verletzung der Sicht)
  • Gold in Biathlonwettbewerben (Rennen in einer Entfernung von 10 km - für Athleten mit Verletzung der Sicht)
  • Gold in Skirennen-Wettbewerben (Sprint, Entfernung von 1 km - für Athleten mit Verletzung der Sicht)
  • Silber in Skirennen-Wettbewerben (15 km Entfernung - für Sportler mit visueller Beeinträchtigung)
  • Silber in Biathlonwettkämpfen in einem individuellen Rennen (22,5 km - für Athleten mit Visionsverletzung)
  • Silber in Skiwettkämpfen (5 km Entfernung - für Athleten mit Visionsverletzung)

Winter Paralympische Spiele in Pyonchhan (2018):

  • Gold in Biathlon-Wettbewerben (Rennen um 6 km - für Sportler mit Verletzung der Sicht)
  • Gold in Biathlon-Wettbewerben (Rennsport in einer Entfernung von 12,5 km - für Athleten mit Visionsverletzung)
  • Silber in Skirennen-Wettbewerben (Rennen in einer Entfernung von 1 km - für Athleten mit Visionsverletzung)
  • Silber in Biathlonwettkämpfen (10 km Rennen für Athleten mit Visionsverletzung)
  • Silber in Skirennen-Wettbewerben (Rennen um 7,5 km - für Athleten mit Visionsverletzung)
  • Bronze in Ski-Rennwettkämpfen (Rennen um 15 km - für Athleten mit Verletzung der Sicht)

Weiterlesen