Gerald Darrell - Foto, Biografie, persönliches Leben, Tod, Bücher

Anonim

Biografie

Gerald Darrell war ein Mann, der über fantastische Twars und ihre Lebensräume ohne Magie geschrieben hat. Dank seiner Bücher lernten Millionen von Kindern und Erwachsenen über exotische Länder und bewohnen ihre Tiere. Und ein getrennter Dank an den Autor sollte den Einwohnern von Korfu eingereicht werden, da die Insel dank der "griechischen Trilogie" Darrell erreicht hat.

Kindheit und Jugend

Gerald Malcolm Darrell wurde am 7. Januar 1925 in der indischen Stadt Jamshedpur geboren. Der Junge wurde das fünfte Kind in der Familie von Louise Dixie und Lawrence Darrell - Senior. Jerry hatte 2 ältere Brüder, Leslie und Larry sowie Schwester Margaret. Eine andere Schwester starb vor der Geburt von Gerald, in Kinderschuhen.

Frühere Kindheit des zukünftigen Schriftstellers in Indien. Jerrys Vater war ein britischer Ingenieur und arbeitete eine Familie von Interessenten und Position. Animal World Boy interessierte sich für weitere 2 Jahre an den Memoiren der Angehörigen, und Louise argumentierte, dass Zoo (Zoo) zu einem seiner ersten Worte wurde.

Im Jahr 1928 erlitten die sieben einen Verlust - Lawrence Darrell starb, und die Familie zog nach Großbritannien. Das Leben in England Darrelev fiel nicht, um nicht zu schmecken, also wurden sie dort eine Weile inhaftiert. 1935 beschloss Louise Darrell, auf die griechische Insel Korfu zu ziehen, nach dem Beispiel des ältesten Sohnes. Nach vielen Jahren erhielten die Leser nach vielen Jahren eines der besten Bücher von Gerald "Meine Familie und andere Tiere".

Auf der Insel, weg von den berühmten britischen Moral und dem kalten Klima, wurde das zoologische Interesse des Jungen endlich behoben. "Meine Familie und andere Tiere" enthalten nicht immer genaue Fakten über das Leben von Darrells auf der griechischen Insel, aber Jerrys Wunsch, ein Haus in der Glocke in irgendeiner Weise übertrieben zu machen.

Geralds Mutter hat nicht begrenzt - der Junge war ein familiärer Favorit und hatte fast unbegrenzte Freiheit, einschließlich der klassischen Ausbildung. Erfahren Sie den zukünftigen Schriftsteller in Indien und in Großbritannien, aber das Schulformat der Bildung war nicht für ihn. Lehrer betrachteten Jerry behindert und dumm, und der Junge versuchte mit all ihren Möbel, um Besuchsklassen zu vermeiden.

Zahlreiche Tutoren, die auch in Korfu beschrieben sind, werden auch in "meiner Familie ..." beschrieben. Unter ihnen war der griechische Arzt und der Wissenschaftler Theodore Stefanidez, der nicht nur ein Mentor wurde, sondern auch ein enger Freund von Gerald. Darrells vollwertige systemische Bildung erhielt nie, dass er übrigens nicht daran hindert, ein Ehrenprofessor mehrerer Universitäten zu werden.

1939 mussten Korfu-Zeit in der Familie, Louise, Jerry und Leslie, um in Großbritannien zurückzukehren - der zweite Weltkrieg begann, und die finanzielle Situation der Familie war sehr erschüttert. 1943 sollte der zukünftige Naturalist in der Armee aufgerufen werden, aber der Soldat von Gerald hat nicht trainiert - der chronische Katar von Nos und Ehrlichkeit wurde verhindert.

Bei der Inbetriebnahme fragte der Offizier Jerry, ob er kämpfen will. Er antwortete ehrlich, dass nein. Dann stellte der Offizier die zweite Frage: "Bist du ein Feigling?", Antwortete Darrell positiv. Und das Militär schickte ein Koncript-Zuhause, das jedoch für die Gesundheit ungeeignet ist, was jedoch bemerkte, dass viel Mut, um sich selbst ein Feigling zu erkennen.

Seit einiger Zeit arbeitete Gerald in einem Tierladen, und nach dem Krieg wurde er Assistentin (oder nach seinem Ausdruck "ein Junge an Klarheit") im Wipstore-Zoo. Ab diesem Zeitpunkt begann der Countdown seiner Biographie als Forscher der Tierwelt.

Expeditionen, Bücher und Filme

Gerald organisierte die erste Expedition in seiner Jugend, um 21, sobald er in die Rechte der Erbschaft eintrat. Die Fonds, die vom Willen des Vaters gegangen sind, investierten Darrell in Kamerun und Guyan. Beide Expeditionen haben Jerrys Erfahrung angereichert, erwiesen sich jedoch als finanziell fehlgeschlagen. In den frühen 1950er Jahren war der Naturforscher in einer ausgezeichneten finanziellen Situation und außer dem Arbeitslosen.

Dann hörte Gerald den Rat des älteren Bruders Lawrence an, begann zu schreiben. Die erste Geschichte von "jagd haariger Frosch" mochte Leser und brachte den Autor der Gebühr. Diese finanzielle Hilfe erzwungener Darrell, um sich ernsthaft auf eine Druckmaschine zu setzen, und 1952 basierend auf der Expedition nach Kamerun, schrieb er ein vollwertiges Buch "überlastete Arche". Leser und Kritiker haben die Arbeit mit Freude genommen, und die nachfolgenden Schriftsteller-Gorers erlaubten Gerald, 1954 eine Expedition nach Südamerika zu organisieren.

Diese Reise könnte tragisch enden: Sie hatten einen militärischen Putsch in Paraguay, und die Naturautos mussten dringend aus dem Land entkommen, wodurch der größte Teil der gesammelten Sammlung abgab. Über diese Reise und seine eigentümliche Erfahrung von Darrell 1955 schrieb im Buch "unter Baldachin des betrunkenen Waldes".

Nach Paraguay kehrte Gerald kurz nach Korfu zurück. Ruhe auf der Insel erwachte die Erinnerungen der Kinder, und 1956 schrieb er das Buch "Meine Familie und andere Tiere". Darin sprach der Schriftsteller in seinem humorvollen Stil, der ihm inhärente, über das Leben des Lebens in Korfu, montierte Geschichten aus dem Leben von Darrellov interessanten Fakten über die Insel Fauna und Flora.

Gerald Darrell in Askania-Nova Reserve (Region Kherson, Ukraine)

Die Geschichte erwies sich als die erfolgreichste Arbeit von Gerald, wurde in viele Sprachen übersetzt und wurde wiederholt nachgedruckt. Später fuhr er fort, "griechische" Trilogie, aber weder "Vögel, Tiere und Verwandte" noch der "Garten der Götter" hatten keinen solchen Erfolg.

Und wieder gab die Schreibgebühr Darrell die Möglichkeit, zur Expedition zu gehen - 1957 ging der Naturforscher in der 3. Zeit nach Kamerun. Jerlds Ziel wurde Tiere für seinen eigenen Zoo. Bei der Rückkehr in seine Heimat kollidierte der Schriftsteller jedoch mit den Behörden ab, wodurch sich Tiere seit einiger Zeit in Bornmouth, im Vorstand von Margaret Darrell lebten. Diese Situation ist ein Grund dafür, das Buch "Zoo in meinem Gepäck" zu schreiben.

Der Zoo auf der Insel Jersey, der ein Geschäft von Geralds Leben wurde, gelang es nur im Frühjahr 1959 zu eröffnen. Seit vielen Jahren war der Fall ehrlich gesagt unrentabel, obwohl Darrell alles Mittel hineinste. Der Schriftsteller hat jedoch nicht aufgehört.

In den folgenden Jahren widmete sich viele Expeditionen, die er der Sammlung von Tieren für den Zoo widmete, wodurch der Schwerpunkt auf seltenen und gefährdeten Arten betont wurde - Gerald verstanden, dass sie nur auf diese Weise sie vor dem vollen Aussterben retten können. In Zukunft markierte der Zoo den Beginn der Erstellung mehrerer Mittel für die Erhaltung von Wildtieren, die bis heute existieren.

Trotz der Tatsache, dass Darrell in Büchern am häufigsten äußerst offen war, waren seine Geschichte und Geschichten über Tiere als Kinderliteratur erfolgreich. Aber das Buch "Sprechende Faltung" im ungewöhnlichen Genre von Fantasy Gerald hat speziell für Kinder geschrieben. Die Geschichte wurde anschließend abgeschirmt - sie wurde von der Karikatur entfernt.

Es gab viele Fotos in den Expeditionen, aber die Filme der Filme über die Natur wurde zu einer anderen Richtung. Der Erfolg des Gemäldes "Bafut mit dem Hund" legte den Beginn der Zusammenarbeit von Gerald mit BBC, und später halfen die Filme, Geld für Umweltfonds zu gewinnen.

Privatleben

Wie für das persönliche Leben war Gerald Darrell ein Hedonist: Neben Tieren liebte er das Trinken, leckeres Essen und schöne Frauen. In der Ehe bestand der Autor zweimal, hatte aber keine Kinder.Von Getty Images einbetten

Jackie Walfhenden wurde die erste Frau des Autors, der Tochter des Manchester-Hotels, in der Gerald aufhörte. Der Vater des Mädchens war gegen die Ehe, und 1951 in der Liebe, um zu heiraten, musste fliehen. Jackie Jackie und Gerald dauerten 28 Jahre, aber infolgedessen war die Frau satt vom Alkoholismus ihres Mannes und der Tatsache, dass er keinen wichtigen Zoo für ihn hatte.

Nächstes Mal verheiratet der Schriftsteller 1979 auf Wilsons Naturforscher. Es gab einen signifikanten Unterschied zwischen den Ehepartnern: Zum Zeitpunkt der Hochzeit war Gerald 54 Jahre alt, oder - 30. Trotzdem stellte sich die Ehe heraus, um glücklich zu sein und dem Tod von Darrell zu sein.

Tod

Am Ende des Lebens von Darrell war Darrell eine tief kranke Person. Dies wurde von Alkohol und Rauchermissbrauch befördert (alle Darrells waren irgendwie irgendwie in irgendeiner Weise). Um Gerald zu machen, konnte das Trinken nicht einmal ins Krankenhaus eingehen: Zahlreiche Besucher fanden einen Weg, um Alkoholschreiber mitzunehmen.

Denkmal für Gerald Darrell im Zoo des Jersey

Naturorist hat eine Zirrhose entwickelt und entdeckte gleichzeitig einen Tumor in der Leber. Gerald machte eine Transplantation, aber es verzögerte sich kurz den Tod. Aufgrund der Transplantation Darrell akzeptierte Arzneimittel, überwältigende Immunität, so dass die Leber den Organismus nicht abgelehnt hat. Infolgedessen führte es zur Entwicklung der Infektion und der Blutinfektion. Gerald Malcolm Darrell starb am 30. Januar 1995 in Jersey, die Ursache des Todes des Schriftstellers wurde Sepsis. Der Körper, nach dem Willen, wurde eingeäschert, und die Urnen mit Asche begraben im Jersey-Zoo.

Literaturverzeichnis

  • 1953 - "überladene Arche"
  • 1955 - "Unter dem Baldachin des betrunkenen Waldes"
  • 1956 - "Meine Familie und andere Tiere"
  • 1960 - "Zoo in meinem Gepäck"
  • 1961 - "Rost der Küste"
  • 1966 - "Kengurenka's Weg" / "Zwei in Busch"
  • 1968 - "Rosie - meine Verwandten"
  • 1969 - "Vögel, Tiere und Verwandte"
  • 1974 - "Gespräche komplett"
  • 1977 - "Goldene Wellows and Pink Tauben"
  • 1978 - "Garten der Götter"
  • 1982 - "Liebhaber Naturalist"
  • 1990 - "Jubiläum der Arche"
  • 1991 - "Mama auf der Emission"
  • 1992 - "AY-AH und I"

Filmographie

  • 1957 - "In Bafut mit Hund"
  • 1958 - "Look"
  • 1962 - "Taube in Busch"
  • 1965 - "Fang mich ein Colobus"
  • 1982 - "Arche im Weg"
  • 1984 - "Darrell in Russland"
  • 1990 - "auf die Insel Aye-Aye"

Weiterlesen